Werbung

Nachricht vom 10.07.2014    

Moto Cross Club Ohlenberg richtet Europameisterschaft aus

In wenigen Wochen verwandelt sich der sonst so ruhige und beschauliche Rheinhöhenort Ohlenberg bei Linz am Rhein wieder zum Mekka der Motocross Szene. Der MCC-Ohlenberg, der in diesem Jahr sein 40. Vereinsjubiläum feiert, erwartet am dritten Augustwochenende wieder über 300 Fahrer aus dem In- und Ausland.

Die heimischen Fahrer trainieren eifrig. Fotos: Felix

Kasbach-Ohlenberg. Die Vorbereitungen zur Europameisterschaft vom 15. bis 17. August haben begonnen Um der Elite des europäischen Motocross Sports beste Bedingungen zu bieten, ist das Team um die beiden Sportleiter Wolfgang Brassel und Bruno Höfer nun im Dauereinsatz. Die größte Hürde stellt in diesem Jahr die defekte Raupe dar.

Mit schwerem Gerät müssen die alten Leiträder entfernt und neue wieder angebracht werden. Außerdem gilt es, die großflächigen und zum Teil sehr steilen Hänge zu mähen und auch die Wartung der Start- und Bewässerungsanlage steht auf dem Programm. Es bedarf also noch jeder Menge Manpower, um pünktlich die Startgatter im August fallen zu lassen. Weitere Infos gibt es unter www.mcc-ohlenberg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Nasser Spaß beim Sommerfest im Spatzennest

Der Kindergarten „Spatzennest“ in Windhagen feierte am 5. Juli sein jährliches großes Sommerfest. Über ...

Baumschneidekurs „Alte Bäume“

Der im vergangenen Jahr witterungsbedingt ausgefallene Kurs zum Schneiden alter Bäume konnte in diesem ...

Junge Künstler zeigen ihre Werke

Sparkasse Neuwied stellt Werke junger Künstler der evangelischen Kindertagesstätte Oberbieber aus. „Miró ...

Ausbau der Landesstrasse 252 in Ober- und Mittelelsaff

Es ist vorgesehen, ab Montag, den 14. Juli, mit den Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 252 in der Ortsdurchfahrt ...

Bad Hönningen kümmert sich um seine Innenstadt

Innerortbelebung Bad Hönningen, die ersten Erfolge sind da. Die Leiterin der Abteilung Tourismusförderung ...

In Neuwied wurde die Nacht durch gefeiert

Die Deutsche Nationalmannschaft hat es geschafft, sie ist im WM-Finale! Unsere Jungs kickten am Dienstagabend ...

Werbung