Werbung

Nachricht vom 10.07.2014    

Raser bei Regen – 100.000 Euro Gesamtschaden

Bei Regen wurde am Mittwoch, den 9. Juli auf der Autobahn A 3 unvermindert gerast. Es gab innerhalb von zwölf Stunden acht witterungsbedingte Verkehrsunfälle, bei denen sieben Personen verletzt wurden. Die Polizei schätzt den Gesamtsachschaden auf 100.000 Euro.

Symbotfoto: WW-Kurier.de

Montabaur. Am 9. Juli, im Zeitraum zwischen 6 und 18 Uhr ereigneten sich auf der BAB A 3 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur alleine acht witterungsbedingte Verkehrsunfälle, die durch nicht angepasste Geschwindigkeiten der Fahrzeugführer verursacht wurden.

Es wurden insgesamt sieben Personen leicht verletzt, davon drei mitfahrende Kinder. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt.

Bei einem Unfall , der sich um 15.17 Uhr auf der A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe der Gemarkung Oberhaid ereignete, kam der 43-jährige Fahrer eines PKW aus dem Bereich Siegburg mit seinem Fahrzeug auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, durchbrach den Wildschutzzaun am rechten Fahrbahnrand und kam in einem anliegenden Waldstück zum Stehen. Der Fahrer selbst sowie vier Mitinsassen, davon drei Kinder im Alter von 8, 12 und 14 Jahren, wurden leicht verletzt. An dem PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


4. Hauskonzert in Rodenbach

In ihrer Serie von „Hauskonzerten im Helingsweg“, veranstaltet von Palette Mensch e.V., folgt nun ein ...

Ortsgemeinderat Niederwambach hat sich konstituiert

Am 8. Juli fand die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Niederwambach statt. Nach der Ernennung ...

Führungsspitze in Dürrholz im Amt bestätigt

In der Konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Dürrholz wurde, neben der Verpflichtung der Ratsmitglieder, ...

Raubüberfall auf Arztpraxis in Ehlscheid

Ein bislang unbekannter männlicher Täter betrat am Donnerstag, den 10. Juli, gegen 8.34 Uhr die Räume ...

Jugendtreff-Voting bescherte Spenden und Graffiti-Workshop

Per Facebook suchte die Westerwald Bank die beliebtesten Jugendtreffs in der Region. Fast drei Wochen ...

Junge Künstler zeigen ihre Werke

Sparkasse Neuwied stellt Werke junger Künstler der evangelischen Kindertagesstätte Oberbieber aus. „Miró ...

Werbung