Werbung

Nachricht vom 11.07.2014    

Förderung von Jugendscout und Jobfux wird fortgesetzt

Bereits seit neun Jahren kann das Jugendberatungszentrum (JBZ) Neuwied im Rahmen der Förderansätze "Jobfux" und "Jugendscout" Schülerinnen und Schüler im Übergang von Schule und Beruf unterstützen und den Einstieg arbeitsloser Jugendlicher und junger Erwachsener in Qualifizierung und Beschäftigung begleiten.

Neuwied. Minister Alexander Schweitzer informierte nun Landrat Rainer Kaul und Oberbürgermeister Nikolaus Roth, dass auch für den Förderzeitraum 1. Juli 2014 bis 30. Juni 2015 Stadt und Landkreis Neuwied den Zuschlag für je einen Jugendscout und der Landkreis Neuwied ergänzend für einen Jobfux erhalten haben. Die Förderung beider Projekte erfolgt als Kofinanzierung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Rheinland-Pfalz sowie Mitteln der Stadt Neuwied und des Landkreises Neuwied.

Der "Jugendscout" bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren Unterstützung, wenn die berufliche und soziale Integration wegen sozialer Benachteiligung oder individueller Beeinträchtigung gehemmt ist. Im abgelaufenen Förderzeitraum wurden im Rahmen des Projektes "Jugendscout" 140 Jugendliche aus dem Landkreis beziehungsweise der Stadt Neuwied unterstützt.

Der "Jobfux" bietet Schülerinnen und Schülern mit dem Abschlussziel "Berufsreife" eine individuelle und bedarfsorientierte Förderung, um den Übergang beziehungsweise den Einstieg in ein qualifiziertes Berufsleben zu bewältigen. Er ist Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte, er vermittelt und betreut im Praktikum, bietet Bewerbertraining und Berufsorientierung an und kooperiert mit Partnern innerhalb und außerhalb der Schule.



Die Maßnahmen des "Jobfux" finden sowohl in der Schule als auch in den Räumen des Jugendberatungszentrums statt. Die Kreisverwaltung Neuwied hat für die Teilnahme am Förderansatz "Jobfux" Kooperationsverträge mit der Heinrich-Heine-Realschule plus Neuwied und der Alice-Salomon-Schule, Außenstelle Neuwied, geschlossen. Zwischen den beteiligten Schulen, der eingesetzten Fachkraft und den Geschäftsführerinnen des Jugendberatungszentrums, Klaudia Krämer und Kriemhild Seegers erfolgt eine kontinuierliche Abstimmung.

Das Jugendberatungszentrum befindet sich in Neuwied in der Schloßstr. 44-46. Es ist montags bis mittwochs sowie freitags von 11 Uhr bis 19 Uhr für alle Jugendlichen und donnerstags nur für Mädchen beziehungsweise junge Frauen geöffnet.

Die Beratungs- und Schulungsangebote sind für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen kostenfrei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Lebendige Stadtführungen am Rheinland-Pfalz-Tag

Drei Tage lang haben die Neuwieder und ihre Gäste aus Rheinland-Pfalz und den umliegenden Bundesländern ...

Die „Jungen Alten“ aus Hüllenberg packen kräftig an

Sie sind aus Hüllenberg nicht mehr wegzudenken: „die Jungen Alten“. Ein loser Zusammenschluss von „Männern ...

Gelebte Städtepartnerschaft: Bromley-Kids erkunden Neuwied

Neuwied und Bromley, ein Vorort von London, verbindet seit 1987 eine Städtepartnerschaft, die durch den ...

Deichwelle schließt eine Woche für die Revision

Alle technischen Einrichtungen werden eingehend geprüft und Wartungsarbeiten durchgeführt. Für die vorgeschriebene ...

Stadt stimmt sich mit „Neuwieder Abend“ ein

Am Donnerstag, den 17. Juli, veranstaltet die Stadt Neuwied in den Goetheanlagen am Deich ab 18 Uhr auf ...

Krokodilkaimane sind im Zoo eingezogen

Das Exotarium im Zoo Neuwied mit seinen 500 Quadratmeter Terrarienfläche und vielen Reptilien aus unterschiedlichen ...

Werbung