Werbung

Nachricht vom 13.07.2014    

Amtspokalturnier in Straßenhaus

Am Sonntag, den 3. August, wird ab 14 Uhr in der Kunstrasenarena in Straßenhaus das jährliche Fußballturnier um den Wanderpokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf (Amtspokal) ausgetragen.

Der „Amtspokal“ - die begehrteste Sporttrophäe für Fußballmannschaften in der Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Straßenhaus. Mit der Organisation und Ausrichtung des diesjährigen Amtspokals, die jährlich unter den teilnehmenden Vereinen wechselt, wurde in diesem Jahr der Sportverein Ellingen betraut.

Teilnehmen werden die Vereine SV Thalhausen, SV Rengsdorf, SG Melsbach/Altwied und die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth als Titelverteidiger.

Gespielt wird im Modus Jeder gegen Jeden nach der Turnierordnung des Fußballverbandes Rheinland. Die Spielzeit beträgt jeweils einmal 30 Minuten ohne Wechsel. Bei Punktgleichheit entscheiden (in der Reihenfolge) die Tordifferenz, die meistgeschossenen Tore oder ein Elfmeterschießen.

Die Siegerehrung mit Überreichung des Wanderpokals erfolgt unmittelbar nach dem letzten Spiel, etwa gegen 17.50 Uhr durch den Bürgermeister Hans-Werner Breithausen der Verbandsgemeinde Rengsdorf.



Turnierablauf:
14:00 Uhr SG Melsbach/A. : SV Thalhausen
14:35 Uhr SV Rengsdorf : SG Ellingen/B./W.
15:20 Uhr SG Melsbach/A. : SG Ellingen/B.W.
15:55 Uhr SV Thalhausen : SV Rengsdorf
16:40 Uhr SV Thalhausen : SG Ellingen/B./W



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bambinis der SG Marienhausen erneut Turniersieger

Das letzte Bambini-Turnier vor der Sommerpause fand Ende Juni in Nauort statt. Die Bambinis der SG Marienhausen ...

Kunstprojekt „Willkommen Fremder - Vision Europa“

Installation und interaktive Performance von Annamalt und Edward Naujok beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied. ...

Danke, Mario Götze

Nach sagenhaften 24 Jahren hat die deutsche Nationalmannschaft es wieder geschafft: Der vierte Stern ...

Brand im Innenhof in Fußgängerzone Bad Hönningen

Am Samstagnacht, den 12. Juli, um 2.49 Uhr, wurde ein Feuer im Innenhof zweier Wohnhäuser in Bad Hönningen ...

Alkoholunfälle und zu schnell gefahren

Die Polizei Straßenhaus hatte sich mit zwei alkoholbedingten Unfällen zu beschäftigen. Ein Fahrer verletzte ...

10 Jahre Handball in Puderbach

Zum 10-jährigen Jubiläum der Puderbacher Handballer kam die Bundesligamannschaft der Vulkanladies aus ...

Werbung