Werbung

Nachricht vom 14.07.2014    

Fahnen auf Halbmast bei Whitesell in Neuwied

Mit dem angekündigten Stellenabbau in dem ehemaligen Ruia (Boesner)-Werk in Neuwied-Niederbieber haben sich die Befürchtungen der Mitarbeiter bestätigt. Die IG Metall in Neuwied hat dazu am Montag (14.7.) eine Erklärung abgegeben.

Trauerbeflaggung bei Whitesell (ehemals Ruia bzw. Boesner) in Neuwied. Foto: IG Metall

Whitesell hatte zum Jahreswechsel den insolventen Automobilzulieferer Ruia in Neuss übernommen. Zu den vier deutschen Ruia-Standorten gehört auch der in Neuwied. Dort haben die Mitarbeiter in den vergangenen Jahren schon zwei Insolvenzen mitgemacht.

Sie waren deshalb schon bei der Übernahme durch Whitesell skeptisch, ob der amerikanische Investor die Arbeitsplätze dauerhaft würde sichern können.

Bei der Betriebsversammlung im Neuwieder Werk von Whitesell am Freitag (11.7.) stellte Bob Wiese die Bilanz vor, die die Mitarbeiter laut IG Metall nur als „Scherbenhaufen nach sechs Monaten Geschäftsführung“ empfinden konnten. Nach der Belegschaftsversammlung setzten Mitarbeiter die amerikanische Fahne vor dem Fabrikgelände auf Halbmast.

100 Millionen Euro Auftragsvolumen sind laut IG Metall nachhaltig verloren, 65 Millionen scheinbar gesichert, 42 Millionen noch in Verhandlung. Die Konsequenz aus dieser Bilanz ist aus Sicht der Gewerkschaft dramatisch: Der Standort Neuss soll geschlossen werden, der Standort Schrozberg ebenfalls, wenn der Automobilhersteller General Motors keine entsprechenden Aufträge erteilt.



In den Standorten Beckingen und Neuwied ist laut IG-Metall-Sprecherin Leonore Saamer ein Personalabbau von 50 bis 75 Prozent angekündigt. Markus Eulenbach, der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Neuwied: „Whitesell und sein Geschäftsführer Bob Wiese beherrschen das Geschäft nicht und ich wiederhole noch einmal die Forderung der IG Metall, dass Whitesell das Unternehmen wieder abgeben soll, solange noch etwas zu retten ist.“

Markus Eulenbach sicherte der Belegschaft die Unterstützung der IG Metall bei der Erarbeitung eines Gegenkonzeptes zu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gute Laune in Engers am WM-Sonntag

Am Sonntag (13.7.) stellte sich die Heinrich-Haus gGmbH - ein modernes Dienstleistungsunternehmen für ...

Sieben Lehrer in den Ruhestand verabschiedet

Das Schuljahr 2013/2014 neigt sich zu Ende. Am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf wurden in einer Feierstunde ...

Abenteuer beginnen im Kopf - Lesesommer steht vor der Tür

Kinder und Jugendliche sollen auch außerhalb der Schule zum Lesen verführt werden. Wer mindestens drei ...

Danke, Mario Götze

Nach sagenhaften 24 Jahren hat die deutsche Nationalmannschaft es wieder geschafft: Der vierte Stern ...

Kunstprojekt „Willkommen Fremder - Vision Europa“

Installation und interaktive Performance von Annamalt und Edward Naujok beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied. ...

Bambinis der SG Marienhausen erneut Turniersieger

Das letzte Bambini-Turnier vor der Sommerpause fand Ende Juni in Nauort statt. Die Bambinis der SG Marienhausen ...

Werbung