Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderats Großmaischeid

In der Ortsgemeinde Großmaischeid hat sich der Gemeinderat zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Ernennung des wiedergewählten Ortsbürgermeisters Uwe Engel, die Verpflichtung der gewählten Ratsmitglieder und die Besetzung der Ausschüsse.

Guido Kern und Johannes Hörter stehen Ortsbürgermeister zur Seite (v.l.). Foto: pr

Großmaischeid. Guido Kern, Ralf Buhr, Johannes Hörter, Mike Schmalebach, Dirk Schmalebach, Detlef Roth, Alexander Michels, Jan Steinhoff und Norbert Lohse von der SPD und Andre Müller, Hans-Dieter Spohr, Markus Wagner, Sascha Ströder, Dominik Lücker, Holger Demuth und Stefan Gilberg von der CDU, wurden vom geschäftsführenden Ortsbürgermeister Uwe Engel entsprechend den Bestimmungen der Gemeindeordnung auf ihre Rechte und Pflichten hingewiesen und per Handschlag verpflichtet.

Im Anschluss daran ernannte der geschäftsführende Erste Beigeordnete Guido Kern nach den Vorschriften des Landesbeamtengesetzes durch Aushändigung der Ernennungsurkunde den urgewählten Ortsbürgermeister Uwe Engel. Da es sich um eine Wiederwahl handelte, entfielen die Vereidigung und die Amtseinführung.



Entsprechend der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Großmaischeid hat die Ortsgemeinde zwei Beigeordnete. Zum Ersten Beigeordneten wurde Guido Kern und zum Zweiten Beigeordneten Johannes Hörter gewählt und von Ortsbürgermeister Engel ernannt. Da beide die genannten Ämter bereits in der vorangegangenen Wahlperiode innehatten, entfielen auch hier die Vereidigung und die Amtseinführung.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fahrradtraining gibt Sicherheit und stärkt Motorik

In der Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in Horhausen nahmen jetzt 22 Kinder an einem Fahrradsicherheitstraining ...

Sicherheitskonzept der Mariengrundschule in Bad Hönningen

Zur Abstimmung des Sicherheitskonzeptes in der Grundschule Marienschule trafen sich jetzt Bürgermeister ...

CDU und SPD arbeiten in der Stadt Neuwied zusammen

CDU-Fraktionschef Martin Hahn redet nicht drum herum: „Wir haben alle Möglichkeiten ernsthaft ausgelotet ...

Sing Kids Puderbach rockten mit tierischem Musical die Bühne

Nachdem fast vier Monate lang fleißig geprobt wurde, führten am Samstag (12.7.) die Sing Kids Puderbach ...

Die Volkshochschulen präsentieren sich

Der Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz zeigt neuen, bundesweit einheitlichen Markenauftritt ...

Spannendes Waldquiz in Kleinmaischeid

Welche Früchte tragen Birken? Wer hat die abgebildeten Fährten verursacht? Welchen Nutzen bringt der ...

Werbung