Werbung

Nachricht vom 17.07.2014    

Konstituierende Sitzung des Ortsbeirats Stadtteil Giershofen

Am Montag, dem 14. Juli fand die konstituierende Sitzung des Ortbeirats im Dierdorfer Stadtteil Giershofen statt. Wilfried Ehrenstein ist neuer Ortsvorsteher. Liane Oettgen ist seine Stellvertreterin.

Vorne: Hedwig Oberegger, Angelika Scheyer, stellvertretende Ortsvorsteherin Liane Oettgen, Michael Seidel.
Hintere Reihe: Thorsten Velten, Patric Vietze, Helgo Mendel, Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein, Stadtbürgermeister Thomas Vis (v.l.).

Dierdorf-Giershofen. Als neugewählte Ortsbeiratsmitglieder wurden verpflichtet: Hedwig Oberegger, Angelika Scheyer, Liane Oettgen, Michael Seidel, Thorsten Velten, Patric Vietze, Helgo Mendel, Wilfried Ehrenstein

Wilfried Ehrenstein wurde durch Stadtbürgermeister Thomas Vis zum neuen Ortsvorsteher ernannt. Als neue stellvertretende Ortsvorsteherin wurde Liane Oettgen vom Ortsbeirat gewählt. Anschließend wurde die neue Stellvertreterin ebenfalls ernannt.

Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein bedankte sich bei seinem Vorgänger Helmut Neuer für die gute Zusammenarbeit. Außerdem wurden die bisherigen Ortsbeiratsmitglieder: Horst Henke, Kornelia Stein und Thomas Mertgen verabschiedet.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen / Wienau bereitet sich auf Saison vor

Mittlerweile ist die Vorbereitung bei beiden Mannschaften der SG Marienhausen/Wienau für die kommende ...

Interview mit Oberbürgermeister Nikolaus Roth zum RLP-Tag

Zu den Kosten und dem personellen Aufwand des Rheinland-Pfalz-Tages für die Stadt Neuwied sowie dem Kapital, ...

Neuwieder Abend war ein voller Erfolg

Bei strahlendem Sonnenwetter genossen viele Neuwieder Bürger bei einem kühlen Getränk am Donnerstag (17.7) ...

Rat in Linkenbach hat sich konstituiert

Am 14. Juli fand die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Linkenbach statt. Die gesamte Führungsspitze ...

CDU und SPD arbeiten in der Stadt Neuwied zusammen

CDU-Fraktionschef Martin Hahn redet nicht drum herum: „Wir haben alle Möglichkeiten ernsthaft ausgelotet ...

Sicherheitskonzept der Mariengrundschule in Bad Hönningen

Zur Abstimmung des Sicherheitskonzeptes in der Grundschule Marienschule trafen sich jetzt Bürgermeister ...

Werbung