Werbung

Nachricht vom 18.07.2014    

Stadt Dierdorf hat Führungsspitze gewählt

Viel hat sich in der Führungsspitze der Stadt Dierdorf nicht geändert. Bürgermeister Thomas Vis war deutlich vom Wähler bestätigt worden. Der Erste Beigeordnete Klaus Groth wurde wiedergewählt. Neu dabei ist CDU-Mitglied Ingrid Groß als weitere Beigeordnete.

Verbandsbürgermeister Horst Rasbach und die neue Stadtspitze Ingrid Groß, Thomas Vis, Klaus Groth (v.l.). Foto: pr

Dierdorf. Bürgermeister Thomas Vis bedankte sich bei den Parteien für den fairen und sachlichen Wahlkampf. „Dies ist eine gute Basis für künftige konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle der Bürger der Stadt und Stadtteile“, meinte Vis in der konstituierenden Sitzung des Stadtrates.

Nach der Verpflichtung der Ratsmitglieder folgte die Wahl der Beigeordneten. Als Erster Beigeordneter wurde der bisherige Beigeordnete Klaus Groth von der FDP vorgeschlagen. Er erhielt 13 Ja-Stimmen. Neun Ratsmitglieder votierten gegen ihn.

Für das Amt des weiteren Beigeordneten schlug die CDU ihr Ratsmitglied Ingrid Groß vor. Sie bekam 15 Ja-Stimmen, sieben Ratsmitglieder kreuzten in geheimer Wahl auf ihrem Stimmzettel nein an.

Die SPD-Fraktion sitzt nur noch mit fünf Mitgliedern im neuen Stadtrat. Der auf der SPD-Liste gewählte Karl-Heinz Eberhardt ist vor der konstituierenden Sitzung aus der SPD-Fraktion ausgetreten. Er hat sein Mandat allerdings nicht zurückgeben. Er sitzt jetzt als freies Ratsmitglied im Stadtrat.

Die Wahl der Ausschüsse erfolgte als gemeinsamer Vorschlag der Fraktionen. Thomas Vis versprach auch künftig in einer Verantwortungsgemeinschaft mit den Bürgerinnen und Bürgern und dem Rat Dierdorf mit der gleichen Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit wie bisher die Stadt weiter voranzubringen.



In der Sitzung wurden mit einer Urkunde des Gemeinde- und Städtebunds Ratsmitglieder, die 20 Jahre und länger kommunalpolitisch aktiv waren von Thomas Vis geehrt:
Volker Hoffmann (Beigeordneter der Stadt,Tätigkeit im Stadt- und Verbandsgemeinderat),
Karl-Heinz Schneider (Ortsvorsteher,Ratsmitglied im Stadtrat und Ortsbeirat Elgert),
Helmut Neuer (Ortsvorsteher, Tätigkeit im Stadt- und Verbandsgemeinderat, Ortsbeirat Giershofen)
Thomas Kreten (Ortsvorsteher, Tätigkeit im Stadt- und Verbandsgemeinderat, Ortsbeirat Brückrachdorf).

Thomas Vis dankte für das ehrenamtliche Engagement auch den weiteren ausgeschiedenen Ratsmitglieder: „Sie haben viel für das Gemeinwohl unserer Bevölkerung und der Stadt geleistet.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Neues Logo und neue Kurse bei VHS Neuwied

Die VHS Neuwied startet mit neuem Logo und vielen interessanten Kursen in das zweite Halbjahr 2014. Das ...

Gerd Blume Show - Endorphin für alle

Ein pompöser Schlager- und Tanzabend mit der Musikgruppe „Die Gerd-Blume-Show“ erwartet die Besucher ...

Landesregierung unterstützt Hochwasserschutz in Neuwied

Die Landesregierung unterstützt die Erstellung eines Hochwasserschutzkonzepts der Stadt Neuwied. Das ...

Straßenarbeiter stießen auf 15 Kilogramm scharfe Munition

Neustadt (Wied). Im Rahmen von Straßenbauarbeiten im Brunnenweg wurden von den Arbeitern am Mittwochnachmittag ...

Neuwieder Abend war ein voller Erfolg

Bei strahlendem Sonnenwetter genossen viele Neuwieder Bürger bei einem kühlen Getränk am Donnerstag (17.7) ...

Interview mit Oberbürgermeister Nikolaus Roth zum RLP-Tag

Zu den Kosten und dem personellen Aufwand des Rheinland-Pfalz-Tages für die Stadt Neuwied sowie dem Kapital, ...

Werbung