Werbung

Nachricht vom 24.07.2014    

Franziskanerinnen praktizieren Naturschutz auf Streuobstwiesen

Mit ihrem Projekt „Bewahrung der Schöpfung“ haben sich die Waldbreitbacher Franziskanerinnen den geschwisterlichen und schöpferischen Umgang mit der Natur zum Ziel gesetzt. Ein Teil dieses Projektes sind die großzügigen Streuobstwiesen an den Hängen des Klosterberges.

Naturschutz wird auf den Streuobstwiesen der Waldbreitbacher Franziskanerinnen großgeschrieben. Anfang Juli wurde dort ein Hinterwälderkälbchen geboren. Die Hinterwälder Rinder sind eine gefährdete Nutztierrasse. Foto: privat

Waldbreitbach. Am Klosterberg wachsen unter anderem alte Apfelsorten und leben verschiedene bereits bedrohte Tiere. Nun werden die Wiesenhänge auch als Weidefläche genutzt. So hat der Partnerbetrieb Naturschutz Gomber aus Ehlscheid in Kooperation mit der Biotopbetreuung und des Vertragsnaturschutzes des Landkreises Neuwied die Streuobstwiesen für seine Hinterwälder Rinder gepachtet. Anfang Juli gab es sogar den ersten Nachwuchs auf der Streuobstwiese: Kälbchen Franziskus.

Die Hinterwälder Rinder sind eine gefährdete Nutztierrasse und bestens geeignet für die Beweidung von Hanglagen. Ihr geringes Körpergewicht verhindern Erosionsschäden und sie kommen dank ihrer festen Klauen besser in steileren Gebieten zurecht. Ziel dieser Beweidung ist es die Wiesenfläche artenreich und offen zu halten sowie für den Aufwuchs zu verwerten. Die Hinterwälder Rinder verhindern eine Verbuschung der Wiesen und sorgen so dafür, dass zum Beispiel der gefährdete Rotmilan und Neuntöter leichter ihre Nahrung finden.



„Die Zusammenarbeit ist für uns alle ein Gewinn“, freut sich Kordula Honnef. Die Gärtnerin der Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen kümmert sich unter anderem um die Streuobstwiesen und besonders stolz ist sie auf den kleinen Nachwuchs, der nun über die Wiesen tollt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erinnerung an Else Missong-Peerenboom

2014 jährte sich das gescheiterte Attentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 zum 70. Mal. Aus diesem ...

Nauroth bietet Westernwald Country Festival

Für Countryfans, Linedancer und alle, die vom Wilden Westen fasziniert sind, bietet Nauroth das erste ...

FV 1922 Daufenbach hat neuen Vorstand

In der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 18.Juli konnte der FV 1922 Daufenbach e.V. einen neuen ...

Gemeindeleitung der Ortsgemeinde Windhagen neu gewählt

Der alte und neue Ortsbürgermeister Josef Rüddel wurde formal ernannt. Martina Krumscheid jetzt Erste ...

Kreis Neuwied beim U3-Ausbau in Kitas weit vorne

"Der Kreisjugendamtsbezirk Neuwied belegt beim so genannten U3-Ausbau im rheinland-pfälzischen Norden ...

Geänderte Öffnungszeiten bei Kfz-Zulassungsstelle

Die Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Neuwied macht auf geänderte Öffnungszeiten aufmerksam. Betroffen ...

Werbung