Werbung

Nachricht vom 24.07.2014    

Stadtteil Dierdorf-Elgert hat sich konstituiert

Zur konstituierenden Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Dierdorf-Elgert begrüßte der Vorsitzende Karl Heinz Schneider die Ortsbeiratsmitglieder, Stadtbürgermeister Thomas Vis sowie die anwesenden Zuhörer.

Die neue Mannschaft im Stadtteil Elgert. Foto: pr

Dierdorf-Elgert. Der Einstieg in die Tagesordnung erfolge mit der Verpflichtung der neuen Ortsbeiratsmitglieder. Stadtbürgermeister Vis erläuterte die Rechte und Pflichten, die ein solches Amt mitbringt und verpflichtete die Mitglieder per Handschlag zur gewissenhaften Erfüllung ihrer Aufgaben.

Im Anschluss stand die Ernennung des Ortsvorstehers auf dem Programm. Durch Thomas Vis wurde der bei der Urwahl neu gewählte Ortsvorsteher Manuel Seiler durch Aushändigung der Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten ernannt, vereidigt und in das Amt eingeführt.

Für die Wahl des stellvertretenden Ortsvorstehers beauftrage der Vorsitzende Reinhard Graßmann und Sebastian Eich mit der Auszählung der Stimmen. Nach erfolgter geheimer Wahl wurde Wilfried Vohl einstimmig zum stellvertretenden Ortsvorsteher gewählt. Nach der Annahme der Wahl erfolgten die Ernennung zum Ehrenbeamten, die Vereidigung sowie die Einführung ins Amt.



Als Tagesordnungspunkt vier stand die Verabschiedung ausgeschiedener Ratsmitglieder und des Ortsvorstehers auf dem Programmablauf. Der ehemalige Ortsvorsteher Karl-Heinz Schneider wurde mit einem Präsent verabschiedete. Im Anschluss bedankte er sich bei allen Ortsbeiratsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit.

Stadtbürgermeister Vis verabschiedete Karl-Heinz Schneider und bedankte sich für die langjährige geleistete Arbeit als Ortsvorsteher und die stets konstruktive und gute Zusammenarbeit. Manuel Seiler bedankte sich ebenfalls für sein Engagement für die Gemeinde sowie die gute Zusammenarbeit und überreichte im Namen des Ortbeirates ein Geschenk.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ein gelungener Afrikatag in Asbach

Mit einem herzlichen "Hallo Afrika" begrüßten Anita Buchholz und Andrea Ditscheid vom Orgateam des ...

Informatikwissen bei der Stadt Neuwied praktisch angewendet

Ein „Testlabor“ mitten in einer Stadtverwaltung: Viele PC, Informatikschüler, die mit virtuellen Maschinen ...

Landrat Rainer Kaul überreicht Einbürgerungsurkunden

Im feierlichen Rahmen mit Unterstützung von Schülern der Musikschule der VHS Neuwied überreichte Landrat ...

Junge Naturforscher gehen in Klostergärten auf Kräutersuche

In den Sommerferien öffnen die Klostergärten in Waldbreitbach wieder speziell für Kinder ihre Tore. Die ...

Schiff ahoi für zwei Einrichtungen des Marienhauses

Es ist mittlerweile schon fast eine Tradition: der jährliche Sommerausflug der Bewohnerinnen und Bewohner ...

Flohmarkt für den guten Zweck trotz Regen ein Erfolg

Der Regen konnte der guten Stimmung beim diesjährigen Flohmarkt des Neuwieder Großhandels Selgros nichts ...

Werbung