Werbung

Nachricht vom 25.07.2014    

Landrat Rainer Kaul überreicht Einbürgerungsurkunden

Im feierlichen Rahmen mit Unterstützung von Schülern der Musikschule der VHS Neuwied überreichte Landrat Rainer Kaul im historischen Maximilian-zu-Wied-Saal des Kreishauses 43 neuen Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern aus 17 Nationen ihre Urkunden.

Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Neubürger türkischer Staatsangehörigkeit stellten die größte Gruppe. "Der jüngste Neubürger ist gerade einmal fünf Jahre alt, mit einem rumänischen Vater und einer ungarischen Mutter, der älteste Neubürger ist mit 75 Jahren türkischer Herkunft," berichtet Klaus Flesch von der Einbürgerungsstelle. Damit wurden bislang im ersten Halbjahr 2014 insgesamt 128 Personen eingebürgert.

"Eine Einbürgerung ist ein gutes Zeichen für eine gelingende Integration, für ein aktives Einlassen auf die Gesellschaft, in der man lebt", ist Landrat Kaul überzeugt und freut sich, dass so viele Bürgerinnen und Bürger unseres Kreises diesen Weg gehen. Denn viele von ihnen leben schon viele Jahre hier, sind teils hier geboren.



Mit der Einbürgerung erlangen die bisherigen ausländischen Mitbürger und Mitbürger innen eine vollkommene Gleichstellung. "Studien belegen zudem, dass Eingebürgerte höhere Bildungsabschlüsse erreichen und erfolgreicher auf dem Arbeitsmarkt sind", ergänzt Andrea Oosterdyk, Geschäftsführerin des Kreis-Beirates für Migration und Integration, der die Einbürgerungskampagne des Landes unterstützt.

Im Rahmen des Einbürgerungsverfahrens werden die Antragsteller von den Mitarbeitern der Einbürgerungsbehörde umfassend beraten und nicht allein gelassen. "Eine Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen in einem persönlichen Gespräch lohnt sich auf jeden Fall", rät Landrat Rainer Kaul.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Tennisturnier Römerwallcup startet in Rheinbrohl

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren findet auch dieses Mal am ersten Augustwochenende, ab dem ...

Hans Wagner in Altersteilzeit verabschiedet

Vor kurzem wurde Hans Wagner nach 36 Jahren im öffentlichen Dienst vom Puderbacher Verbandsbürgermeister ...

Stephan Hoffmann legt Laufbahnprüfung ab

Mit überdurchschnittlichem Ergebnis hat der Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Puderbach, Stephan Hoffmann, ...

Informatikwissen bei der Stadt Neuwied praktisch angewendet

Ein „Testlabor“ mitten in einer Stadtverwaltung: Viele PC, Informatikschüler, die mit virtuellen Maschinen ...

Ein gelungener Afrikatag in Asbach

Mit einem herzlichen "Hallo Afrika" begrüßten Anita Buchholz und Andrea Ditscheid vom Orgateam des ...

Stadtteil Dierdorf-Elgert hat sich konstituiert

Zur konstituierenden Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Dierdorf-Elgert begrüßte der Vorsitzende Karl ...

Werbung