Werbung

Nachricht vom 25.07.2014    

Autist zeichnete Umzugs-Erklärbuch für Kinder

Nahe dran am Kunden – das will jedes Unternehmen sein. Wie das realisiert werden kann, stellte die Kompetenzwerkstatt Neuwied der Heinrich-Haus gGmbH aktuell unter Beweis. Die neueste Kreation aus der Druckerei ist ein Malbuch für Kinder.

Nun halten sie das fertige Malbuch in ihren Händen: Axel Braunschädel und Björn Seifert von der Kompetenzwerkstatt, Frank Sonnenberg, Daniela Mentenich und Katja Berger vom Unternehmen Froesch sowie Pascal Berger (ebenfalls Kompetenzwerkstatt, von links). Foto: Frauke Schmitz

Von der Idee bis hin zur Produktion lief alles in einem Haus und ging Hand in Hand. Die Besonderheit: Björn Seifert, der autistisch ist und in der Druckerei der Kompetenzwerkstatt arbeitet, hat das Abenteuer Umzug kindgerecht als Comic aufbereitet und liebevoll gezeichnet. Derzeit wird sogar schon an der zweiten Auflage gearbeitet.

„Insbesondere Autisten sind in bestimmten Bereichen besonders leistungsfähig“, sagt Axel Braunschädel, Betriebsleiter der Kompetenzwerkstatt Neuwied. Bei Björn Seifert, der schon seit acht Jahren in der Druckerei arbeitet, ist es sein Talent zum Zeichnen.

„Diese Talente bei unseren Beschäftigen, also den Menschen mit Behinderung aufzuspüren und dann für unsere Kunden zielgerichtet einzusetzen, ist eine unserer Hauptaufgaben“, ergänzt Axel Braunschädel. Hier in diesem Falle kam das Transport- und Logistikunternehmen Froesch Germany GmbH auf die Kompetenzwerkstatt mit dem Wunsch zu, etwas zu kreieren, wie man das Thema Umzug locker und kindgerecht aufbereiten kann. Die Idee zum Malbuch war geboren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sofort machte sich Björn Seifert daran und zeichnete los. In nur knapp einer Woche waren die Abenteuer von Frosch Freddy fertig. Mit Hilfe des Comic-Frosches sollen Kinder mit Spaß den geplanten Umzug ihrer Eltern erleben. Schritt für Schritt wird anhand des kleinen Frosches vom Abenteuer Umzug berichtet. Los geht es mit dem Packen der viele Kisten, dem Transport per LKW, Flugzeug und Schiff und schließlich der Ankunft im neuen Heim.

In der Kompetenzwerkstatt wurde das Malbuch im A4-Format dann gedruckt, gefaltet und geheftet. „So etwas ist natürlich für alle Beschäftigten ein tolles Projekt“, sagt Druckerei-Leiter Pascal Berger. Die Verteilung des Malbuchs ist in vollem Gange wie Froesch-Geschäftsführer Frank Sonnenberg berichtet. „Wenn unsere Mitarbeiter, die das bisherige Zuhause besichtigen, zu den Familien kommen, schenken sie das Malbuch den Kindern. Und es kommt gut an.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


CDU in Bad Hönningen fühlt sich übergangen

Nachdem die CDU in Bad Hönningen als prozentual stärkste Partei aus der Kommunalwahl am 25. Mai hervorgegangen ...

Neue Klassenräume verbessern Raumangebot an Gymnasium Neustadt

Zwei dringend erforderliche neue Klassenräume werden das Raumangebot am Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied ...

Tollwutverdacht bei Hund aus Rumänien

Den Anfangsverdacht auf Tollwut bei einem aus Rumänien mitgebrachten Hund nimmt das Kreisveterinäramt ...

FDP kritisiert Große Koalition in Neuwied

Die FDP in der Stadt Neuwied übt massive Kritik an der vereinbarten Zusammenarbeit von SPD und CDU im ...

Bürgerbefragung „Leben und Wohnen im Alter in Großmaischeid“

Hocherfreut zeigten sich Ortsbürgermeister Uwe Engel und die Mitglieder der SPD-Fraktion im Gemeinderat ...

Stephan Hoffmann legt Laufbahnprüfung ab

Mit überdurchschnittlichem Ergebnis hat der Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Puderbach, Stephan Hoffmann, ...

Werbung