Werbung

Nachricht vom 26.07.2014    

Edeka-Kaufmann Jörg Klein schenkt Kita Spatzennest ein Gemüsehochbeet

Mit Begeisterung und Stolz haben die Kinder der Kita Spatzennest in Windhagen wochenlang ihr eigenes Gemüsebeet gepflegt und jetzt die Ernte eingeholt. Im Rahmen des Projekts „Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeets für Kids“ der Edeka-Stiftung wurde nicht nur mit viel Freude Gemüse großgezogen, die Mädchen und Jungen haben auch eine Menge über ausgewogene Ernährung gelernt.

Susi Stopperich und Jörg Klein (Edeka Klein), Susanne Bullwinkel (Leitung Kita Spatzennest), Martin Buchholz (Beigeordneter Ortsgemeinde Windhagen), Steffi Grewe (Kita Spatzennest, von links) mit den fleißigen Gärtnerinnen und Gärtnern der Kita.

Tatkräftige Unterstützung bekamen die Nachwuchs-Gärtner dabei vom Edeka-Kaufmann Jörg Klein und seiner Mitarbeiterin Susi Stopperich, die die Kinder von der Anpflanzung an begleiteten und ihnen mit Rat und Tat zur Seite standen.

„Mit dem Gemüsebeet werden die Kinder frühzeitig und altersgerecht an bewusste Ernährung herangeführt und lernen viel über die Herkunft von Lebensmitteln und wie viel Pflege Pflanzen benötigen, bis sie geerntet werden können“, begründete Kaufmann Jörg Klein sein Engagement. „Für mich ist es eine Herzenssache, mich für das Projekt und die kleinen Gärtner vor Ort zu engagieren.“

Diese Einstellung teilen viele seiner Kollegen und unterstützen bundesweit die Gemüsebeet-Initiative der Edeka-Stiftung: In diesem Jahr nehmen 1.200 Kindergärten und Kindertagesstätten aus über 800 Städten und Gemeinden in ganz Deutschlang teil. Bereits seit 2008 werden jährlich immer mehr Kitas mit Hochbeeten, Erde, Setzlingen und Saatgut, Gießkannen und Gärtnerschürzen ausgestattet.



Mit Lern- und Vorlesebüchern inklusive Hörspiel kann das praktisch Gelernte vertieft werden. Die langfristig angelegte Initiative wird auch 2015 fortgeführt und weiter ausgebaut. Interessierte Einrichtungen und Eltern können sich unter www.edeka-stiftung.de über Aktion und Teilnahmemöglichkeiten informieren.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Bald sind Wahlen für Migrationsbeiräte

In knapp vier Monaten, am Sonntag, 23. November, werden in Rheinland-Pfalz die Beiräte für Migration ...

Sommerfest des HVV Großmaischeid

Feiern mit netten Leuten in der Grillhütte Beetstraße. HVV lädt ein zu Kaffee, Kuchen, gegrilltem und ...

Dankgottesdienst am Gebildeichshäuschen bei Rheinbrohl

Das Gebildeichshäuschen, am Rande des Wanderweges von Hähnen zum Rockenfeld, in der Nähe der Turnerhütte ...

Freie Plätze bei der Unkeler Ferienfreizeit

Es gibt noch freie Plätze für die Unkeler Kinder-Ferienfreizeit vom 11. bis 15. August. Darauf weist ...

CDU besetzt alle Beigeordnetenämter in Asbach

In der konstituierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates Asbach am Donnerstag (24.7.) wurden von den ...

Festspiele am Rheinblick starten

Am Freitag (1.8.) geht es los: Geschichte einmal anders heißt es dann wieder bei den Festspielen am Rheinblick. ...

Werbung