Werbung

Nachricht vom 26.07.2014    

Mit Prinz Max und Lady Peacock auf Stadterkundung

Am Sonntag, 3. August, kehrt um 14.30 Uhr Prinz Maximilian zu Wied zurück. Der berühmte Neuwieder Prinz, der vor 200 Jahren lebte, kann es nicht glauben, dass die Bürger kaum noch etwas über ihre beeindruckende Geschichte wissen.

Foto: pr

Neuwied. Prinz Max lädt zu einer etwas anderen Stadtführung ein. Dass ihn dabei ausgerechnet die sehr kokette Pfauendame Lady Peacock begleiten will, stimmt ihn nicht gerade froh. Doch das ungleiche Duo haucht bei seinem interaktiven Rundgang Denkmälern und selbst der Raiffeisenbrücke Leben ein.

Treffpunkt ist der Schlossvorplatz an den Kanonen. Die Führung kostet fünf Euro pro Person. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Weitere Auskünfte erteilt die Tourist-Information unter 02631/ 802-5555.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rocklegende "Status Quo" gastiert in Dautphetal

Es ist kein Witz: Im Rahmen der "Bula Quo - Welttournee" kommt die Rockband "Status Quo" in die hessische ...

Warnung: Gefährliche Urlaubsmitbringsel

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau warnt Fernreisende vor der Einfuhr von Lebensmitteln. ...

Fest der tausend Lichter begeisterte in Bad Hönningen

Zum Höhepunkt des Festes der tausend Lichter standen die Besucher dicht gedrängt am Rheinufer, um das ...

Kolpingfamilien pilgerten auf den Apollinarisberg

Rund 15 Kolpingfamilien zwischen Neuwied und Andernach bis an die Ahr nahmen in diesem Jahr an der jährlichen ...

Schwarzmilane übernachten auf der Urmitzer Rheininsel

Lange Zeit war er in unserer Region verschwunden, bis in den 90iger Jahren die ersten Brutpaare wieder ...

Dankgottesdienst am Gebildeichshäuschen bei Rheinbrohl

Das Gebildeichshäuschen, am Rande des Wanderweges von Hähnen zum Rockenfeld, in der Nähe der Turnerhütte ...

Werbung