Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Fest der tausend Lichter begeisterte in Bad Hönningen

Zum Höhepunkt des Festes der tausend Lichter standen die Besucher dicht gedrängt am Rheinufer, um das große Feuerwerk zu bewundern. Am Rhein ankerten bunt beleuchtete Schiffe. Viele Menschen saßen noch an den langen Tischreihen, wo sie ihr Dinner am Fluss genossen hatten.

In Bad Hönningen gab es ein fulminantes Feuerwerk zu bestaunen. Fotos: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Schon am frühen Samstagabend, 26. Juli, strömten die Besucher an die Rheinpromenade von Bad Hönningen. Dort startete das Fest der tausend Lichter. Ein Sandstrand war angelegt worden. Lange, weiß eingedeckte Tischreihen standen bereit für das Dinner am Fluss. Schnell waren die Plätze besetzt. Im Hintergrund spielte Musik und ein schöner Sommerabend nahm seinen Lauf.

Als es zu dämmern begann, erstrahlte auf der gegenüberliegenden Rheinseite Bad Breisig in schönem Lichterglanz, der sich auf dem Fluss widerspiegelte. Auf dem Rhein kamen bunt beleuchtete Schiffe angefahren, auf denen die Passagiere ausgelassen tanzten.

Am Rheinufer versammelten sich immer mehr Menschen, die gespannt auf das große Feuerwerk warteten. Versammelt hatte sich auch eine große Entenschar auf dem Fluss. Doch beim ersten Kanonenschlag ergriffen sie panikartig die Flucht. Insgesamt 15 Minuten lang stieg Rakete um Rakete in den Nachhimmel. Die Feuerwerkskörper ließen den Rhein und die Uferpromenade in unterschiedlichem Licht erscheinen. Bereits während des Feuerwerks gab es immer wieder Beifallsbekundungen von den vielen Besuchern.



Nach dem schönen Feuerwerk blieben viele noch auf dem Festplatz, um ein Schwätzchen zu halten, das eine oder andere Getränk zu genießen, zu tanzen oder um ganz einfach das tolle Ambiente zu genießen. Wolfgang Tischler


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Garten machte Lust auf Kultur

Ein Garten ist nicht nur ein Ort für Pflanzen und Tiere. Er dient in erster Linie den Menschen als Erholungsort, ...

Streitsucht in Familien und zwischen Paaren

Am Freitagnachmittag (25.7.) gegen 16.15 Uhr kam es in der Hans-Böckler-Straße in Neuwied zu wiederholten ...

Entwarnung: Fliegerbombe entschärft, Evakuierung beendet

„Bombe entschärft: Sperrung ab 15.15 Uhr aufgehoben“ – mit dieser Meldung gaben das Polizeipräsidium ...

Warnung: Gefährliche Urlaubsmitbringsel

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau warnt Fernreisende vor der Einfuhr von Lebensmitteln. ...

Rocklegende "Status Quo" gastiert in Dautphetal

Es ist kein Witz: Im Rahmen der "Bula Quo - Welttournee" kommt die Rockband "Status Quo" in die hessische ...

Mit Prinz Max und Lady Peacock auf Stadterkundung

Am Sonntag, 3. August, kehrt um 14.30 Uhr Prinz Maximilian zu Wied zurück. Der berühmte Neuwieder Prinz, ...

Werbung