Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Streitsucht in Familien und zwischen Paaren

Am Freitagnachmittag (25.7.) gegen 16.15 Uhr kam es in der Hans-Böckler-Straße in Neuwied zu wiederholten Streitigkeiten zwischen einem Schwiegersohn und seiner Schwiegermutter. Der 33-jährige Schwiegersohn verständigte die Polizei und gab an, dass ihn seine Schwiegermutter beim Reinigen der Straße gefilmt habe, was sie nicht dürfe.

Am Wochenende wurde die Neuwieder Polizei zu mehreren Einsätzen gerufen, wo sich Menschen nicht mehr friedlich einigen konnten. In einigen Fällen kam es zu Gewalteskalationen. Symbolfoto: NR-Kurier

Beim Eintreffen der Polizei stellte sich dann heraus, dass die 49-jährige Schwiegermutter ihren Schwiegersohn tatsächlich fotografiert hatte; dies aber, weil gegen ihn aufgrund früherer Vorfälle eine Verfügung nach dem Gewaltschutzgesetz vorliegt und es ihm untersagt ist, sich dem angrenzenden Grundstück zu nähern.

Im Rahmen einer verbalen Auseinandersetzung kam es innerhalb der Familie und gegenüber einer Nachbarin zu verschiedenen Beleidigungen.

Bei einem weiteren Vorfall am Freitagabend gegen 18 Uhr geriet in Heimbach-Weis eine 44-jährige Frau aus Heimbach-Weis mit ihrem alkoholisierten 63-jährigen Freund in Streit. Im Verlaufe einer zunächst verbalen Auseinandersetzung schlug der Mann dann seine Freundin mit der Faust auf die Lippe und warf ihr einen Kerzenständer an den Kopf.



Beim Eintreffen der Polizei hatte sich der Mann bereits entfernt. Die Frau erlitt leichte Verletzungen.

Des Weiteren wurde die Neuwieder Polizei alleine am Samstagabend (26.7.) an unterschiedlichen Örtlichkeiten insgesamt sechs Mal verständigt, nachdem Zeitgenossen dort nicht in Frieden miteinander leben konnten und sich gegenseitig beleidigten. Die Folge sind nun sechs Strafverfahren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Entwarnung: Fliegerbombe entschärft, Evakuierung beendet

„Bombe entschärft: Sperrung ab 15.15 Uhr aufgehoben“ – mit dieser Meldung gaben das Polizeipräsidium ...

Rauschende Sommerparty beim Schützenfest Raubach

Am Samstagabend, den 26. Juli, hatten die Raubacher Schützen die Schilehrer und Geri der Klostertaler ...

Großer Schützenumzug in Raubach

Vier Tage lang feiern die Raubacher Schützen ihr großes Fest. Am Sonntagnachmittag, 27. Juli, fand in ...

Garten machte Lust auf Kultur

Ein Garten ist nicht nur ein Ort für Pflanzen und Tiere. Er dient in erster Linie den Menschen als Erholungsort, ...

Fest der tausend Lichter begeisterte in Bad Hönningen

Zum Höhepunkt des Festes der tausend Lichter standen die Besucher dicht gedrängt am Rheinufer, um das ...

Warnung: Gefährliche Urlaubsmitbringsel

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau warnt Fernreisende vor der Einfuhr von Lebensmitteln. ...

Werbung