Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Rauschende Sommerparty beim Schützenfest Raubach

Am Samstagabend, den 26. Juli, hatten die Raubacher Schützen die Schilehrer und Geri der Klostertaler für das Festzelt engagiert. Das gegenüber den Vorjahren größere Zelt wurde voll. Die Stimmung war bis in den frühen Morgen grandios.

Geri holt sich sechs Mitglieder des Schützenvereins auf die Bühne, die seinen Dudelsack mittels eines speziellen Schlauchs blasen. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Raubach. Der Schützenverein Raubach richtete eine Sommerparty aus, von der die Besucher auch am Tag danach beim Umzug der Schützen noch schwärmten. Die Schilehrer und Geri der Klostertaler rockten am Samstagabend das Festzelt. Die Stimmung konnte besser nicht sein.

Viele Besucher waren in typischer Kleidung gekommen und tanzten teils ausgelassen auf Tischen und Bänken. Die Schilehrer und Geri mischten sich immer wieder unter das Publikum und brachten den Saal zum Kochen.

Auch weit nach Mitternacht wollte noch niemand nach Hause gehen. Die laue Sommernacht und die fetzige Unterhaltungsmusik ließen die Gäste verweilen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Großer Schützenumzug in Raubach

Vier Tage lang feiern die Raubacher Schützen ihr großes Fest. Am Sonntagnachmittag, 27. Juli, fand in ...

10 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz gefeiert

Offiziell hat der Naturerlebnispfad in Dürrholz seinen zehnten Geburtstag gefeiert. Am 23. Mai 2004 wurde ...

Ortsbeirat Dierdorf-Brückrachdorf hat sich konstituiert

Am Donnerstag, den 17. Juli fand die konstituierende Sitzung des Ortsbeirats im Dierdorfer Stadtteil ...

Entwarnung: Fliegerbombe entschärft, Evakuierung beendet

„Bombe entschärft: Sperrung ab 15.15 Uhr aufgehoben“ – mit dieser Meldung gaben das Polizeipräsidium ...

Streitsucht in Familien und zwischen Paaren

Am Freitagnachmittag (25.7.) gegen 16.15 Uhr kam es in der Hans-Böckler-Straße in Neuwied zu wiederholten ...

Garten machte Lust auf Kultur

Ein Garten ist nicht nur ein Ort für Pflanzen und Tiere. Er dient in erster Linie den Menschen als Erholungsort, ...

Werbung