Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Neue Messdiener in Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach

In der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid wurden am Samstag, dem 12. Juli, insgesamt 14 Messdienerinnen und Messdiener während der Vorabendmesse in der Pfarrkirche Waldbreitbach in ihre zukünftige Aufgabe eingeführt.

Foto: privat

Waldbreitbach. Nachdem die „Neulinge“ der Pfarrgemeinde vorgestellt wurden und danach gemeinsam versprachen, ihre künftige Aufgabe gern und gewissenhaft zu versehen, erhielten sie als äußeres Zeichen ihrer Bereitschaft des Altardienstes die zuvor gesegneten Kreuze.

Das Gleichnis vom Sämann war Thema des Sonntagsevangeliums. Pfarrer Marco Hartmann ermutigte die Jungen und Mädchen, wie guter Samen Frucht zu bringen durch ihren Dienst am Altar. Die gesamte Gemeinde freute sich mit den jungen Gottesdiensthelfern und würdigte sie während des Gottesdienstes mit einem kräftigen Applaus.

Der offiziellen Einführung waren mehrere Wochen der Vorbereitung auf diesen Dienst vorausgegangen. Hierbei haben sie neben den liturgischen Aufgaben auch zahlreiche Begriffe und Gegenstände, deren Kenntnis zum tieferen Verständnis der heiligen Messe erforderlich sind, kennengelernt.



Die neuen Messdiener sind: Marie Böckmann, Jan Bräunsbach, Lars Große-Meininghaus, Simon Klusch, Allegra Landstorfer, Leonie Mellin, Angelina Reuschenbach, Jonas Runkel, Valeria Schäfer, Markus Schmahl, Charlotte Schwingel, Kiara Trimborn, Niklas Umbscheiden und Carolin Wurm.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rollendes Klassenzimmer 2.0 in neuem Design

Die Grundschulkinder der Gutenberg-Schule in Dierdorf hatten für den Bus des rollenden Klassenzimmers ...

SG Marienhausen/Wienau mitten in der Vorbereitung

Die Vorbereitung auf die kommende Fußballsaison läuft auf vollen Touren. Es stehen noch Vorbereitungsspiele ...

SWN zieht positive Bilanz nach RLP-Tag 2014

Die Stadtwerke (SWN) und die Servicebetriebe Neuwied (SBN) waren bereits seit mehreren Monaten, sowie ...

Rengsdorfer Rockfestival zog wieder mehr Besucher an

Die 34. Auflage des Rengsdorfer Rockfestivals auf dem Waldfestplatz war aus Sicht der Veranstalter und ...

Ortsbeirat Dierdorf-Brückrachdorf hat sich konstituiert

Am Donnerstag, den 17. Juli fand die konstituierende Sitzung des Ortsbeirats im Dierdorfer Stadtteil ...

10 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz gefeiert

Offiziell hat der Naturerlebnispfad in Dürrholz seinen zehnten Geburtstag gefeiert. Am 23. Mai 2004 wurde ...

Werbung