Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Dietrich Romich ist neuer Schützenkönig in Raubach

Die Schützengilde Raubach hat einen neuen Schützenkönig. Bereits zum vierten Mal besteigt Dietrich Romich den Thron. Sein Sohn Kevin wird zweiter Ritter. Das viertägige Schützenfest in Raubach hatte am Montag mit der Proklamation, dem großen Zapfenstreich und dem Königstanz seinen absoluten Höhepunkt.

Erster Ritter Hedrik Hoffmann, Königin Rita und König Dietrich Romich und zweiter Ritter Romich (v.l.). Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. „Dietrich Romich hat es geschafft seinen vierten Stern zu holen“, meinte der Sprecher der Königsproklamation, Erwin Hoffmann, am Montagabend, den 28. Juli, in Anlehnung an die Fußballweltmeisterschaft. Romich war bereits im Jahr 1985, 1998 und 2005 Schützenkönig in Raubach. Sein Sohn Kevin Romich wurde zweiter Ritter, erster Ritter wurde Hendrik Hoffmann. Sie regieren jetzt das kommende Schützenjahr. Bei der Jugend konnte sich am Montagvormittag Adrian Becker durchsetzen, er wurde der neue Jugendprinz.

Erwin Hoffmann, der durch die Proklamation führte, konnte die Raubacher Vereine und Abordnungen der Schützen aus Neuwied, Giershofen, Döttesfeld, Marenbach und Altenkirchen sowie viele weitere Gäste begrüßen.

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde dem Schützenbruder Harry Hachenberg eine ganz besondere Ehre zuteil. Er wurde zum Ehrenmitglied des Deutschen Schützenbundes ernannt. Hachenberg ist seit 1958 im Raubacher Schützenverein und war unter anderem zehn Jahre lang der Vorsitzende des Rheinischen Schützenbundes.



Als letzte Amtshandlung schritt der scheidende König Markus Kohl an den Schützen und Fackelträgern der Feuerwehr Raubach vorbei. Dann nahm ihm der Schützenmajor Sascha Vohl die Amtskette mit seiner Zustimmung ab. Erwin Hoffmann beschrieb den scheidenden König als immer gut gelaunt, immer gut drauf und sehr aktiv. Markus Kohl schied mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus dem Amt.

Den großen Zapfenstreich spielten gemeinsam der Musikverein Siershahn und der Spielmannszug Heimbach-Weis. Beide Vereine kommen bereits seit 50 Jahren nach Raubach. Nach dem Eröffnungstanz des neuen Königspaares Rita und Dietrich Romich zu den Klängen der Band Vinnie Cooper ging es dann zum gemütlichen Teil und Ausklang des Schützenfestes über. Wolfgang Tischler



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Koblenzer U23 gewinnt 3. SSV Super-Cup

Der SSV Super-Cup des Jahres 2014 geht an die U23-Mannschaft des Tus Koblenz. Das spannende Spiel wurde ...

15 Jahre jung, das wird gefeiert

„Palette M“ feiert 15 jähriges Bestehen mit einem bunten Straßenfest am 13. September in Rodenbach, viel ...

Julia Klöckner auf Sommertour

In diesem Jahr dreht sich die Sommertour von Julia Klöckner um nachhaltige Bildung und Inklusion. Sie ...

EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Wieder einmal reisen Motocross-Freunde aus ganz Europa in den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort Ohlenberg ...

Tropische Bedingungen bei Entlassfeier der Nelson-Mandela-Schule

Eine wirklich „heiße“ Verabschiedung erlebten die acht Entlassklassen nebst Angehörigen und das Kollegium ...

Schwerpunkt-Kitas „Sprache & Integration“ weiterhin gefördert

„Noch in dieser Legislaturperiode soll, neben dem Ausbau der Kita-Plätze vor allem die Qualität der Kindertagesbetreuung ...

Werbung