Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Lesepaten - engagiert und motiviert

Nach einem Jahr ehrenamtlichen Engagements halten die Lesepaten von "Geschichten verbinden Generationen" nun stolz ihre Bescheinigungen in den Händen. Jugendlichen wird so einiges nachgesagt. Doch die Neuwieder Lesepaten beweisen sich als engagiert und motiviert.

Neuwied. Ein ganzes Jahr standen Vorlesestunden in Seniorenheimen, Kindergarten und Grundschule, Seminare und regelmäßige Treffen auf dem Plan. "Dieses Jahr war sehr lehrreich, hilfreich und hat sehr viel Spass gemacht. Besonders hat mir das Lesen bei den Senioren gefallen, da ich immer das Funkeln in ihren Augen gesehen habe.", findet Arbnesha, eine Lesepatin. Trotz Schulvorbereitungen und anderen Verpflichtungen hat sich gezeigt, dass der persönliche Kontakt über das Vorlesen zu älteren Menschen sehr wertvoll ist. Geschichten verbinden eben Generationen.

Innerhalb des Kooperationsprojektes des Mehrgenerationenhaus Neuwied und Soziale Stadt lesen bereits seit zwei Jahren Jugendliche in Seniorenheimen und Kindergärten. Die Lesepatin Hediye resümiert: "Es war eine tolle Zeit und es hat sich gelohnt in diesen Projekt mitzuarbeiten." Einige TeilnehmerInnen haben sogar beschlossen auch im nächsten Jahr der neuen Gruppe von LesepatInnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.



Infos zu „Geschichten verbinden Generationen“ gibt es im Stadtteilbüro bei Alexandra Heinz, Telefon 02631 863070, stadtteilbuero@ neuwied.de, im Mehrgenerationenhaus bei Bea Röder-Simon, Telefon 02631 /44596, roeder-simon@ fbs-neuwied.de oder über die Projektkoordinatorin Alina Schultze alina.schultze.Leseprojekt@ gmx.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Felix Köbele aus Weiden stürmt für den EHC Neuwied

Mit Felix Köbele präsentiert der EHC Neuwied einen weiteren Zugang für die kommende Saison. Der 23-jährige ...

Programm der Kreis-Volkshochschule Neuwied geht online

Am 1. August geht das abwechslungsreiche Herbst- und Winterprogramm der Kreis-Volkshochschule Neuwied ...

Jugendherberge in Leutesdorf feiert bald Richtfest

Die Region um Bad Hönningen mit ihren Weingärten und Streuobstwiesen entlang des Rheins sowie zahlreichen ...

„Rollende Waldschule“ zu Besuch im Spatzennest

Bei der „ rollenden Waldschule“ haben die Kinder die Gelegenheit, Tiere aus den heimischen Wäldern genauer ...

Julia Klöckner auf Sommertour

In diesem Jahr dreht sich die Sommertour von Julia Klöckner um nachhaltige Bildung und Inklusion. Sie ...

15 Jahre jung, das wird gefeiert

„Palette M“ feiert 15 jähriges Bestehen mit einem bunten Straßenfest am 13. September in Rodenbach, viel ...

Werbung