Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Alice-Salomon-Schule war im Rheinwaldheim

Linzer Schülerinnen und Schüler der Alice-Salomon-Schule kamen im Rahmen ihrer Altenpflegeausbildung wieder ins Rheinwaldheim. Die Gemüsesuppe war bei allen gefragt. Seit nun sieben Jahren besteht die Zusammenarbeit mit dem Rheinwaldheim.

Gemeinsam wird eine leckere Gemüsesuppe zubereitet. Fotos: Andreas Kossmann

Rheinbrohl-Arienheller. Da war wieder großer Trubel im Rheinwaldheim (evangelische Altenhilfe gGmbH). Auch in diesem Schuljahr kamen drei Schülergruppen der Alice-Solomon-Schule in Linz mit ihrer Lehrerin Dorothea Jeub-Bartenschalger im Rahmen ihrer Altenpflegeausbildung nach Arienheller. Dabei führten die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Altenpflege Aktivierungsangebote mit den Bewohnerinnen und Bewohnern durch - auf sehr vielfältige Art und Weise.

In der obersten Etage wurde gemeinsam leckere Gemüsesuppe gekocht. „Es ist eine Erinnerungsarbeit, die hier geleistet wird“, so Monika Moh, Leiterin des Sozialen Dienstes. „Viele wüssten nicht mehr welche Zutaten in eine solche Suppe gehören, aber geben wir ihnen das frische Gemüse und dazu die nötigen Utensilien, wissen sie wie man was schälen muss und was wie zusammengehört“.

Auf zwei weiteren Etagen wird zusammen gebastelt, hier entstehen aus den unterschiedlichsten Materialien tolle Basteleien. Im Haus verteilt findet man unter anderem auch verschiedene Gemälde, die in vorangegangenen Besuchen entstanden sind. „So gestalten sich die Bewohnerinnen und Bewohner ihr eigenes Heim“, so Monika Moh.



Im Keller heißt es „Seniorenbewegung“: Philipp, Sergej, Klaus und Kathi haben in der Unterrichtsvorbereitung verschiedene Übungen für Kraft, Freude, Ausdauer, Mobilität, Beweglichkeit und Gleichgewicht ausgearbeitet und die Bewohnerinnen und Bewohner sind mit viel Freude, bunten Tüchern, Luftballons und kleinen Gewichten bei der Sache.

Für Dorothea Jeub-Bartenschalger ist dieser praktische Teil der Ausbildung sehr wichtig, dabei schätzt sie die seit nun sieben Jahren bestehende Zusammenarbeit mit dem Rheinwaldheim. Aber auch, dass ihre Schülerinnen und Schüler diese besonderen Tage stets intensiv und mit viel Freude vorbereiten.

Am Ende des gemeinsamen Vormittages war die leckere Gemüsesuppe dann schließlich auch bei denjenigen Hausbewohnern gefragt, die sich nicht aktiv beteiligen wollten beziehungsweise in den anderen Gruppen mitmachten.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf veranstaltet Fußball-Ferien-Camp

Seit nunmehr 14 Jahren und mit bisher über 4.000 Kindern veranstaltet die Feel-Free Events GmbH ihre ...

22. Wolfswinkeler Hundetage vom 12. bis 14. September

Die Wolfswinkeler Hundetage, die in diesem Jahr vom 12. bis zum 14. September stattfinden, wollen das ...

Jahreshauptversammlung KG Rot-Weiß Kleinmaischeid

Am 13. Juni fand im Maischeider Hof die Jahreshauptversammlung der "Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß" ...

Gesundheits- und Pflegedialog in Bad Hönningen

Zu einem Dialog mit interessierten Bürgern und Ärzten hatte der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes ...

Ab 1. August wird Betreuungsgeld angehoben

"Eltern, die ihre Kinder bis zum dritten Geburtstag selbst betreuen, können ab August mehr Betreuungsgeld ...

„Qualifizierung zur Praxisanleitung“ erfolgreich bestanden

15 Erzieherinnen haben ihre Fortbildung „Qualifizierung zur Praxisanleitung“ bei der Kreis-Volkshochschule ...

Werbung