Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Hilferufe der Ehefrau retteten Schmuckhändler

Ein besonders dreister Überfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (30.7.) in der Neuwieder Innenstadt. Wie die Polizei am Abend mitteilte, betraten gegen 15.20 Uhr zwei männliche Personen das Ladenlokal eines Schmuckhändlers und griffen den Ladenbesitzer an.

Die Neuwieder Polizei sucht zwei Männer, die ein Schmuckgeschäft in der Neuwieder Innenstadt überfallen haben. Symbolfoto: NR-Kurier

Der hinter seinem Schreibtisch sitzende 51-jährige Geschäftsmann wurde von den kriminellen Besuchern körperlich angegriffen. Aber noch bevor die Männer eine Forderung stellen konnten, wurde durch die Schreie des Angegriffenen dessen Ehefrau alarmiert.

Die Frau kam nun hinzu und lief – nachdem sie blitzschnell die Situation erkannt hatte - auf die Straße, wobei sie laut nach der Polizei rief.

Offenbar ließen die Täter dadurch von ihrem Opfer ab und flüchteten ohne Beute. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang erfolglos.

Der Geschädigte wurde verletzt, konnte jedoch nach ambulanter Behandlung in einem Krankenhaus wieder aus diesem entlassen werden. Die Kriminalinspektion Neuwied hat die Ermittlungen übernommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Landkreis startet Bürgerbeteiligung in Nahverkehrsplanung

Der Nahverkehrsplan des Landkreises Neuwied ist in die Jahre gekommen. Viele Projekte konnten erfreulicherweise ...

Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Juli

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für Landkreise Neuwied und Altenkirchen, vermeldet einen saisonbedingten ...

"Sepa" hat nur bei Auslandszahlungsverkehr Vorteile

Ende der Verlängerung: Ab dem 1. August gilt im Zahlungsverkehr für alle Unternehmen nun endgültig das ...

Montabaur und Höhr-Grenzhausen stellen die Meistermannschaften

Es ist Tradition, dass der Pferdesportverband Rhein-Westerwald alljährlich seine Bezirksmeisterschaften ...

Vermisstensuche im Gange - Polizei sucht Hinweise

Aktuelles: Auch am Donnerstag, 31. August, sind in der Region rund um Reiferscheid die Suchmaßnahmen ...

Nachts im Spatzennest

Traditionell endet die Kindergartenzeit im Spatzennest mit einer Übernachtung in der Kita. In diesem ...

Werbung