Werbung

Nachricht vom 01.08.2014    

Sommernacht im Museum in der Römerwelt Rheinbrohl

Zum Ausklang der großen Sommerferien bietet das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl Gelegenheit mal einen schönen Museumsabend zu erleben. Am 23. August, von 18 bis 23 Uhr wird bei Lagerfeuer, Würstchen und Stockbrot der Außenbereich erobert.

Foto: Veranstalter

Rheinbrohl. Unterstützt von den Eltern können sich die kleinen Besucher in der Sommernacht auch im Schnitzen versuchen. Eine Modenschau, die römische Kleidung der unterschiedlichsten Art präsentiert, bildet einen attraktiven Programmpunkt. Akteure hierbei sind die Besucher selbst, die professionell eingekleidet werden und dann die römische Mode präsentieren. Natürlich wird die Darstellung der Kleider ausführlich erläutert.

Das Contubernium, also die Mannschaftsunterkunft, bietet ideale Bedingungen, um im rustikalen und authentischen Ambiente eine spannende Geschichte aus dem Leben der Römer zu hören. Und die interaktive Ausstellung zum Leben am Limes wird an diesem Abend nicht nur mit allen Sinnen, sondern nur mit Hilfe von Taschenlampen erkundet. Ein Suchspiel in dem verdunkelten Areal sorgt für Unterhaltung.



Kleine Leckereien aus der römischen Küche runden das Angebot an diesem Abend ab. Das Programm beginnt ab 18 Uhr. Die normalen Öffnungszeiten (10 bis 18 Uhr) an diesem Tag gelten trotzdem. Es gilt der reguläre Museumseintritt. Kontakt: „RömerWelt am caput limitis“, Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl. Telefon 02635 921866 - info@roemer-welt.de -
Das Contubernium, also die Mannschaftsunterkunft, bietet ideale Bedingungen, um im rustikalen und authentischen Ambiente eine spannende Geschichte aus dem Leben der Römer zu hören. Und die interaktive Ausstellung zum Leben am Limes wird an diesem Abend nicht nur mit allen Sinnen, sondern nur mit Hilfe von Taschenlampen erkundet. Ein Suchspiel in dem verdunkelten Areal sorgt für Unterhaltung.

Kleine Leckereien aus der römischen Küche runden das Angebot an diesem Abend ab. Das Programm beginnt ab 18 Uhr. Die normalen Öffnungszeiten (10 bis 18 Uhr) an diesem Tag gelten trotzdem. Es gilt der reguläre Museumseintritt. Kontakt: „RömerWelt am caput limitis“, Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl. Telefon 02635 921866 - info@roemer-welt.de - www.roemer-welt.de
target=_blank>www.roemer-welt.de
.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Grüne informieren sich im Marienhaus Klinikum

Dr. Dr. Rahim Schmidt, gesundheitspolitischer Sprecher und Elisabeth Bröskamp, familienpolitische Sprecherin ...

Mahlert dankt Karl-Josef Rings

Der bisherige Leiter des Seniorenarbeitskreises der Industriegewerkschaft BCE Bad Hönningen, Karl-Josef ...

Ortsgemeinderat Döttesfeld konstituiert sich

Stefan Gräbel und Melanie Kaul zu neuen Beigeordneten gewählt. In Döttesfeld hat Ortsbürgermeister Martin ...

Fit für den Meisterbrief

Die Westerwald-Akademie der HwK Koblenz bietet ab September wieder Kurse in Voll- und Teilzeit für angehende ...

Geführte Kräuterwanderung entlang des Limes

Am Samstag, den 6. September bietet die Römerwelt wieder Gelegenheit die heimischen Wildkräuter entlang ...

Motorsäge an Feuerwehr Dernbach gespendet

Die Firma Gartenwelt Frey aus Dernbach hat anlässlich des Tages der offenen Tür eine neue Motorsäge an ...

Werbung