Werbung

Nachricht vom 01.08.2014    

Gladbacher Jugendtreff präsentiert sich mit Erfolg

Zu einem entspannten Grillabend hatten Jugendlichen ihre Familien und ortsansässige Vereine in den Jugendtreff Gladbach eingeladen, um die Einrichtung des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied und deren Aktivitäten besser kennen zu lernen.

Foto: privat

Neuwied. Selbstgemachte Plakate informierten unter anderem über die Ausflüge zum Eishockeyspiel ins Icehouse Neuwied, einen Kinoabend oder den Dombesuch in Köln mit anschließender Shopping-Tour. Aber auch in der Gemeinde waren die Mädchen und Jungen aktiv, so hatten sie sich bei der Aufräumaktion im Stadtteil beteiligt und halfen beim Pfarrfest mit. Nicht nur die Eltern waren darauf stolz, sondern es gab ein besonderes Lob vom Ortsbeirat und der Gemeindereferentin Anne Basten für die gute Zusammenarbeit und für die Einladung zum Grillabend. Mit leckerem Essen, Getränken und Live-Musik am Lagerfeuer klang der gemütliche Abend aus.

Der Gladbacher Jugendtreff ist montags und donnerstags von 18.30 bis 20.30 Uhr geöffnet und wird durch die geschulten ehrenamtlichen Kräfte Christina Hof und Fabian Illigens betreut. Zuständige Jugendpflegerin ist Tanja Buchmann vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied. Weitere Infos gibt es unter 02631 802170, kijub@neuwied.de oder www.facebook.com/kijubneuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ab 11. August Berggärtenstraße einseitig gesperrt

Die Stadt Neuwied nutzt die Sommerferien für die dringend notwendige Sanierung eines Fahrstreifens in ...

Ein Schiff aus Blumen erinnert an Engerser Werft

Geschichte in Blumenform! In Engers am Rhein gab es im vorigen Jahrhundert mal eine Werft. Man sieht ...

Kindergärten der VG Bad Hönningen freuen sich über 2.000 Euro

Am Donnerstag (31.7.) gab es für die Kindergärten der Verbandsgemeinde Bad Hönningen einen Anlass zur ...

Ortsgemeinderat Döttesfeld konstituiert sich

Stefan Gräbel und Melanie Kaul zu neuen Beigeordneten gewählt. In Döttesfeld hat Ortsbürgermeister Martin ...

Mahlert dankt Karl-Josef Rings

Der bisherige Leiter des Seniorenarbeitskreises der Industriegewerkschaft BCE Bad Hönningen, Karl-Josef ...

Grüne informieren sich im Marienhaus Klinikum

Dr. Dr. Rahim Schmidt, gesundheitspolitischer Sprecher und Elisabeth Bröskamp, familienpolitische Sprecherin ...

Werbung