Werbung

Nachricht vom 02.08.2014    

Schwimmabzeichen im Wiedtalbad machen

Im Wiedtalbad können Kinder alle Schwimmabzeichen ablegen. Frosch, Seepferdchen und Fisch sind jederzeit möglich und kostenfrei im Eintrittspreis enthalten. Für die Abzeichen Bronze, Silber und Gold wird um Anmeldung gebeten. Die Gebühren betragen dabei je 2,50 Euro.

In Waldbreitbach können Kinder alle Schwimmabzeichen ablegen. Foto: Wiedtalbad

Beim Schwimmabzeichen Frosch müssen ein Sprung vom Beckenrand ins Wasser, 10 Meter Schwimmen und das Herausholen eines Gegenstands aus bauchtiefen Wasser nachgewiesen werden. Beim Seepferdchen sind es 25 Meter Schwimmen und schultertiefes Wasser. Beim Fisch sind es der Sprung vom 1-Meter-Brett, 100 Meter Schwimmen und kopftiefes Wasser.

Für die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold müssen Entfernungen von 200 bis 600 Meter in bestimmten Zeiten geschwommen, verschiedene Tauchübungen gemeistert und Baderegeln beherrscht werden.

Wer alle sechs Abzeichen erfolgreich erworben hat, bekommt den „Europa-Schwimmpass“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Juniortechniker-Workshops fördern Berufsorientierung

Oliver möchte einmal Fachinformatiker werden. Im Juniortechniker-Workshop „PC-Systemtechnik“ bei der ...

Mega-Stau durch Nature One

Das Techno-Festival Nature One in Kastellaun/Hunsrück hat zu einem mittelschweren Verkehrschaos auf den ...

Kleintransporter auf der A3 stand in Flammen

Am Samstagnachmittag (2.8.) wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Fahrzeugbrand auf die A 3 alarmiert. ...

Kindergärten der VG Bad Hönningen freuen sich über 2.000 Euro

Am Donnerstag (31.7.) gab es für die Kindergärten der Verbandsgemeinde Bad Hönningen einen Anlass zur ...

Ein Schiff aus Blumen erinnert an Engerser Werft

Geschichte in Blumenform! In Engers am Rhein gab es im vorigen Jahrhundert mal eine Werft. Man sieht ...

Ab 11. August Berggärtenstraße einseitig gesperrt

Die Stadt Neuwied nutzt die Sommerferien für die dringend notwendige Sanierung eines Fahrstreifens in ...

Werbung