Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Landrat begrüßt neuen THW-Ortsbeauftragten

Björn Harrenberger aus Buchholz, neuer Ortsbeauftragter des THW Neuwied, hat Landrat Rainer Kaul seinen Antrittsbesuch abgestattet. Der 32-Jährige ist Amtsnachfolger von Marco Scholl, der nicht mehr zur Wahl antrat. Harrenberger ist für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt.

Landrat Rainer Kaul, Anja Baerwindt (Geschäftsführerin der THW-Geschäftsstelle Koblenz), Björn Harrenberger und Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking (v.l.). Foto: pr

Neuwied. Björn Harrenberger ist seit zwölf Jahren im THW Neuwied tätig. Der Ortsverband Neuwied besteht aus 30 aktiven Helfern, 30 Alt- und Reservehelfern sowie 28 Junghelfer/innen. Stellvertretender Ortsbeauftragter ist Tobias Schenkelberg, Zugführer ist Thomas Huth. Harrenberger versprach, die gute Zusammenarbeit zwischen Landkreis, den Katastrophenschutzeinheiten und dem THW fortzusetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


SV Güllesheim gegen SG Marienhausen im Pokal weiter

Der SV Güllesheim gewann das Match in der ersten Kreispokalrunde gegen die Gäste der SG Marienhausen/Wienau. ...

Hauskatzen - Kuscheltier oder Wildvogelschreck

Hauskatzen rangieren als Heimtiere in der Beliebtheitsskala ganz oben. Mehr als sieben Millionen leben ...

SG Marienhausen II siegte in Weidenhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau II musste in Weidenhahn in der Pokalrunde antreten. ...

Heddesdorfer wollen 44. Bergfest feiern

Am 9. und 10. August wollen die Heddesdorfer auf ihrem Vereinsgelände an der Bimsstraße ihr traditionelles ...

SG Melsbach-Altwied gewinnt überraschend Amtspokal

Die Spiele um den Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf brachten am Sonntag, den 3. August eine faustdicke ...

1.500 Gäste dinnierten am Rhein

Tafeln am Strom - man könnte es auch „Dinnieren am Rhein“ nennen - fand zum vierten Mal in Leutesdorf ...

Werbung