Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Kai Kazmirek bei EM in Zürich dabei

Der Sportler der LG Rhein-Wied, Kai Kazmirek, ist bei den Europameisterschaften (EM) der Leichtathleten in Zürich vom 12. bis 17. August mit dabei. Er startet für Deutschland im Zehnkampf der Männer. Für ihn geht es direkt am ersten Tag los.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Kai Kazmirek, der seit 2006 für die LG Rhein-Wied startet, wird Deutschland bei der EM in Zürich im Zehnkampf vertreten. Zurzeit werden die letzten Vorbereitungen getroffen. Neben dem täglichen Training ist noch einiges zu organisieren. Die Kuriere hatten Gelegenheit mit dem Top-Athleten zu sprechen.

Seit wann treibst du eigentlich Sport?
Kai:
Seit meinem fünften Lebensjahr, da habe ich, wie jeder Junge, angefangen, Fußball zu spielen.

Wie kamst du dann zur Leichtathletik?
Kai:
Als ich elf Jahre alt war, habe ich mir im Fernsehen die Leichtathletikmeisterschaften angeschaut. Die haben mir unheimlich gut gefallen. Von der Stunde an hatte ich den Wunsch, auch Leichtathletik zu machen. Meine Mutter hat mich dann beim SV Urmitz angemeldet.

Hast du damlas mit Fußball aufgehört?
Kai:
Nein, ich habe beides parallel gemacht.

Warum hast du dich dann für Leichtathletik entschieden?
Kai:
Als ich 14 Jahre alt war, musste ich mich schließlich doch entscheiden. Beides ging nicht mehr. Wie bekannt, fiel die Entscheidung zu Gunsten der Leichtathletik.



Wie kamst du letztlich zum Zehnkampf?
Kai:
Ich liebe die Abwechslung, und da kommt mir der Mehrkampf schon sehr entgegen. In der B-Jugend wurde ich in 2008 Deutscher Meister im Hochsprung. Damit hätte ich in den Kader kommen können, aber mein Herz schlug halt für den Mehrkampf.

Gibt es noch etwas, was dich neben der Vielseitigkeit am Zehnkampf fasziniert?
Kai:
Es ist die Gemeinschaft zwischen den Sportlern. Du bist zwei volle Tage mit deinen Kollegen zusammen. Du unterhältst dich, du munterst dich auch schon einmal gegenseitig auf. Es ist einfach ein tolles Miteinander der Sportler.

Du fährst in Kürze als Nummer eins für Deutschland nach Zürich zur EM. Wie sind deine Erwartungen?
Kai:
Ich will einfach nur dabei sein und Erfahrungen sammeln. Es wird ein ganz besonderes Event werden.

Kai, wir danken dir für das Gespräch und wünschen dir viel Erfolg und natürlich eine Medaille in Zürich. Komme gesund wieder.

Das Gespräch führte Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Mitmachen beim Fotowettbewerb

Bis zum 15. August haben Sie noch Zeit Ihre Fotos aus dem Kreis Neuwied beim großen Fotowettbewerb der ...

Übung an eingerüstetem Kirchturm in Neustadt/Wied

Am Samstagabend, den 2. August, zu ihrem monatlichen Übungsdienst hatten sich die aktiven Feuerwehrangehörigen ...

Turnier für kleine Stars und große Könner

Mehr als 1.200 Nennungen sprechen für sich: Das Große Springfestival 2014 des Zucht-, Reit- und Fahrvereins ...

Bad Hönninger Kirmes ohne Loch

Bauarbeiten der Verbandsgemeindewerke Bad Hönningen in Rheinbrohl, Grabenstraße und Poststraße werden ...

Grüne - Anforderungen an Klimaschutzkonzept Kreis

Die Grünen legen die Anforderungen an die wirksame Umsetzung des Kreisklimaschutzkonzeptes in den nächsten ...

Hydraulischer Abgleich – entscheidend für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Werbung