Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Mitmachen beim Fotowettbewerb

Bis zum 15. August haben Sie noch Zeit Ihre Fotos aus dem Kreis Neuwied beim großen Fotowettbewerb der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) einzureichen. Das 60-jährige Jubiläum ist der Anlass für diesen Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden ihre Lieblingsorte innerhalb der acht Verbandsgemeinden präsentieren können.

Fotos zur "Blauen Stunde" sind oft besonders reizvoll. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. „Die Region Rhein-Wied-Westerwald ist unglaublich vielfältig, genau wie das Weiterbildungsangebot, das die KVHS hier anbietet. Dies möchten wir mit den Fotos zum Ausdruck bringen“, erläutert die Geschäftsführerin Simone Kirst. Die Gewinnerfotos werden nicht nur auf den folgenden Titelseiten des Programms und der Homepage veröffentlicht, sondern auch bei einer Ausstellung präsentiert. Zahlreiche Preise warten darüber hinaus auf die Fotografen, unter anderem ein Rundflug über den Kreis Neuwied.

Alle Interessierten sind aufgerufen in ihren Fotoarchiven zu stöbern oder sich mit der Kamera auf den Weg zu machen um Typisches aus dem Kreis Neuwied im Bild festzuhalten. Die Fotos müssen in digitaler Form (möglichst im jpg-Format) und in druckfähiger Auflösung (mind. 300 dpi) eingereicht werden. Zusätzlich werden die Kontaktdaten des Absenders, eine kurze Beschreibung des Bildes sowie der Ort der Aufnahme benötigt. Die Motive sollen aus dem Einzugsgebiet der KVHS stammen, also aus den acht Verbandsgemeinden des Kreises.



Weitere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle der KVHS unter 02631 347813. Die Fotos können per Mail gesendet werden: info@kvhs-neuwied.de. Einsendeschluss ist der 15. August.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lichtmesstagung in Fernthal: Landwirtschaft im Fokus

Bei der traditionellen Lichtmesstagung in Fernthal wurden aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft ...

Frühlingsfest in Roßbach verspricht Spaß für die ganze Familie

Am 27. April lädt die "Aktive Gemeinde Roßbach e.V." zum Frühlingsfest im Mehrgenerationenpark ein. Die ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt: Erfolgsmodell Hollyfood

In Bad Hönningen zeigt die Firma Hollyfood, wie erfolgreich Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Linz am Rhein bleibt Vorreiter im fairen Handel

Die Stadt Linz am Rhein hat erneut den Titel "Fair Trade Stadt" erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt ...

SPD lädt zum Dialog über den Koalitionsvertrag ein

Der SPD-Ortsverein in Windhagen setzt seinen offenen Bürgerdialog fort. Am 23. April sind Interessierte ...

Weitere Artikel


Übung an eingerüstetem Kirchturm in Neustadt/Wied

Am Samstagabend, den 2. August, zu ihrem monatlichen Übungsdienst hatten sich die aktiven Feuerwehrangehörigen ...

Turnier für kleine Stars und große Könner

Mehr als 1.200 Nennungen sprechen für sich: Das Große Springfestival 2014 des Zucht-, Reit- und Fahrvereins ...

Verschönerungsverein Hümmerich feierte 50. Geburtstag

Der Verschönerungsverein Hümmerich konnte am Wochenende 2. und 3. August sein 50jähriges Jubiläum feiern. ...

Kai Kazmirek bei EM in Zürich dabei

Der Sportler der LG Rhein-Wied, Kai Kazmirek, ist bei den Europameisterschaften (EM) der Leichtathleten ...

Bad Hönninger Kirmes ohne Loch

Bauarbeiten der Verbandsgemeindewerke Bad Hönningen in Rheinbrohl, Grabenstraße und Poststraße werden ...

Grüne - Anforderungen an Klimaschutzkonzept Kreis

Die Grünen legen die Anforderungen an die wirksame Umsetzung des Kreisklimaschutzkonzeptes in den nächsten ...

Werbung