Werbung

Nachricht vom 05.08.2014    

Kreis-CDA kritisiert Personalpolitik an den Schulen

Hunderte von Neulehrerinnen und Lehrern stehen zu Beginn der Ferien arbeitslos auf der Straße. Ihnen werden nach den Ferien Vertretungsstellen, Zeitverträge oder auch nur Stundendeputate in Aussicht gestellt – Laufzeit höchstens bis Schuljahresende. Einige der Betroffenen der zeitlich begrenzten Anstellung fallen im Ernstfall in Hartz IV.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Im Hinblick auf diese Situation ist nicht nachvollziehbar, dass es Schulen gibt, vornehmlich Gymnasien, die nachweislich pensionierte Lehrer und Lehrerinnen eingestellt haben. Darüber hinaus, dass Schulleiter und Schulleiterinnen im Pensionsalter noch im aktiven Schuldienst sind.

Diese Verfahrensweise der zeitlich begrenzten Einstellung jüngerer Lehrkräfte ist außerdem unverständlich, wenn in absehbarer Zeit ein Großteil des Lehrpersonals in Pension gehen wird und Lehrermangel zu befürchten ist.

Für die Erfolge der Schüler kommt es auf die engagierten Lehrer an. Die Politik der Landesregierung stellt sich gegen das Engagement der Junglehrer und Lehrerinnen und damit gegen unsere Kinder und Jugendliche.

Der CDA (Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft)Kreisverband Neuwied hat dafür kein Verständnis und fordert die Landesregierung auf diese Missstände zu beseitigen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Weitere Artikel


Ruhe und Innere Besinnung auf Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu Meditationsabend und Meditaitonswochenende ein. Eine Anmeldung ...

„Rhein in Flammen“ ist auch eine behördliche Meisterleistung

Beim Touristenspektakel „Rhein in Flammen“ am kommenden Samstag (9.8.) erstrahlen Uferpromenaden, Burgen ...

Feuerwehr Neuwied: Zugführer leiten ständige Bereitschaft

Die Wachabteilungen der Ständigen Bereitschaft der Neuwieder Feuerwehr werden jetzt von Zugführern geleitet. ...

Wiedwehre in Irlich werden durchgängig

Für viele Fische, die den Weg vom Rhein in den Oberlauf der Wied suchen, endet die Wanderung bereits ...

Hoher Schaden bei Einbruch in eine Firma für Gerätebau

Durch einen Mitarbeiter einer Firma für Gerätebau in Neustadt/Wied, „Auf dem Schützeichel“ wurde am Dienstagmorgen, ...

Senioren-Residenz Sankt Antonius feierte Sommerfest

Auch in diesem Jahr war das Sommerfest der Senioren-Residenz Sankt Antonius ein voller Erfolg. Bis auf ...

Werbung