Werbung

Nachricht vom 07.08.2014    

WM-Party in Brückrachdorf hielt das ganze Dorf auf Trab

Wenn in Brückrchdorf das Dorffest gefeiert wird, dann spielt dabei immer ein Mottothema eine besondere Rolle. Diesmal war es – im Jahr der Fußball-WM – natürlich das Mannschaftsspiel mit dem runden Leder. Auf dem Bolzplatz neben dem Festgelände kämpften junge Mannschaften aus Brückrachdorf und den Nachbarorten um Triumph und Anerkennung.

Fast wie in Brasilien wurde beim Dorffest in "Rio"krachdorf um den Sieg im Fußballturnier gekämpft. Fotos: Holger Kern

Der Förderverein hatte sich wieder viel Mühe gegeben, es seinen Gästen aus nah und fern so angenehm wie möglich zu machen. Am Nachmittag startete das Fest mit Kaffee und Kuchen. Auf dem Spielplatz vergnügten sich die Kinder in der Hüpfburg, beim Kinderschminken, an den Spielgeräten oder bei der Tombola.

In Gruppen nahmen sie an der Dorfrallye teil. Hier galt es, kreuz und quer durch den Ort stromernd, Fragen zu beantworten und Rätsel zu lösen. Unter anderem war die Wassertemperatur des Holzbach zu erraten. Er war an diesem Tag, trotz hochsommerlicher Temperaturen, 16 Grad kühl.

Am Grill bereiteten zu der Zeit Dirk Hachenberg und seine Helfer die Speisen für den Abend vor. Ebenfalls an der Fußball-WM orientiert, hatten sie mit brasilianischem Temperament gewürzte Steaks und Würstchen auf den Grillrost gelegt, die bei den Gästen sehr gut ankamen.



Auf dem Bühnenwagen programmierte DJ Franky seine flotte Tanzmusik und schickte sie bis weit in die Nacht hinein auf die Lautsprecher, so dass den tanzenden Paaren nie langweilig wurde. Alle hatten ihren Spaß beim „Rio“krachdorfer WM-Fieber. Und wie zum krönenden Abschluss schaffte das deutsche Nationalteam dann ja auch noch den Weltmeistertitel. Die mentale Unterstützung aus Brückrachdorf hatte vielleicht ein wenig mitgeholfen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Kradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Unfall am Mittwoch, 6. August, wurde ein junger Motorradfahrer auf der Landesstraße 267 schwer ...

Schulung von Angehörigen von Demenzkranken

Auch in diesem Jahr bieten die beiden Pflegestützpunkte in Neuwied unter dem Titel „Demenz ändert das ...

Technische Einsatzleitung Landkreis Neuwied auf RLP-Tag

Mit viel Spaß bei gutem Wetter verbrachten 200.000 Menschen an drei Tagen den diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag ...

Maskierter bewaffneter Mann bedrohte Imbiss-Verkäuferin

Am Mittwochabend (6.8.) hat ein Mann einen Imbiss in der Neuwieder Innenstadt überfallen. Mit vorgehaltener ...

Bundesverdienstkreuz für Klaus Tang aus Neustadt

Der ehemalige Apotheker Klaus Tang aus Neustadt (Wied) wurde in Mainz mit dem Bundesverdienstkreuz am ...

Mehr Auszubildende im Handwerk in diesem Jahr

Bislang meldet die Handwerkskammer Koblenz 2.329 neue Lehrverträge zum Stichtag 31. Juli. Es sind 36 ...

Werbung