Werbung

Nachricht vom 07.08.2014    

Schulung von Angehörigen von Demenzkranken

Auch in diesem Jahr bieten die beiden Pflegestützpunkte in Neuwied unter dem Titel „Demenz ändert das Leben“ eine fünfteilige Schulung für Angehörige demenzerkrankter Menschen in Neuwied an. An fünf Abenden wird über das Krankheitsbild Demenz informiert. Anmeldung bis 31. August erforderlich.

Erster Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Jens Arbeiter und Angela Kurtscheid vom Pflegestützpunkt Neuwied 1 sowie Anke Speth und Achim Krokowski vom Pflegestützpunkt Neuwied 2 sowie Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler (v.l.). Foto: privat

Neuwied. Den wertschätzenden Umgang mit den Demenzerkrankten, die Beschäftigung von Demenzerkrankten, Informationen rund um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, gesetzliche Betreuung sowie die Pflegeversicherung und Entlastungsmöglichkeiten wird informiert. Die Zahl der demenzerkrankten Menschen steigt in Deutschland stetig an. „Die Information über das Krankheitsbild und die Beratung pflegender Angehöriger von demenzerkrankten Menschen ist eine zentrale Herausforderung in der alternden Gesellschaft“, berichtet der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, der auch für die Psychiatrieplanung im Landkreis Neuwied zuständig ist.

Die Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied unterstützt seit vielen Jahren Aktivitäten zur Verbesserung der Versorgung demenzkranker Menschen und deren Angehörige im Landkreis. Die Veranstaltungsreihe, die am 17. September startet, findet jeweils mittwochs in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied in der Wilhelm-Leuschner-Straße 5 statt. Da die Teilnehmerzahl auf 15 bis maximal 20 Personen begrenzt ist, wird um rechtzeitige Voranmeldung bis zum 31. August bei den Neuwieder Pflegestützpunkten gebeten (Telefon Neuwied: 0 26 31 / 9 99 19 93 oder 82 46 19 und in Engers: 0 26 22 / 705-870 oder 708 872). Das Veranstaltungsprogramm sowie weitere Informationen über Angebote für demenzerkrankte Menschen finden Sie unter www.demenz-neuwied.de.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Technische Einsatzleitung Landkreis Neuwied auf RLP-Tag

Mit viel Spaß bei gutem Wetter verbrachten 200.000 Menschen an drei Tagen den diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag ...

Vorstandsbesetzung Bündnis gegen Vandalismus bleibt

Bündnis gegen Vandalismus setzt in Sachen Vorstandsbesetzung auf Kontinuität. Der Neue ist auch der Alte. ...

Regionale Energiewende wird erschwert

"Es ist zu befürchten, dass das neue Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) die Energiewende stark in Stocken ...

Kradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Unfall am Mittwoch, 6. August, wurde ein junger Motorradfahrer auf der Landesstraße 267 schwer ...

WM-Party in Brückrachdorf hielt das ganze Dorf auf Trab

Wenn in Brückrchdorf das Dorffest gefeiert wird, dann spielt dabei immer ein Mottothema eine besondere ...

Maskierter bewaffneter Mann bedrohte Imbiss-Verkäuferin

Am Mittwochabend (6.8.) hat ein Mann einen Imbiss in der Neuwieder Innenstadt überfallen. Mit vorgehaltener ...

Werbung