Werbung

Nachricht vom 07.08.2014    

Urbacher Weiher in Flammen

Bereits zum siebten Mal präsentieren Marion Eich und Frank Schneider, die das Ausflugslokal am Urbacher Weiher betreiben, am Samstag, den 9. August, das Event „Urbacher Weiher in Flammen“. Höhepunkt wird das große Höhenfeuerwerk sein.

Das große Feuerwerk ist der Höhepunkt der Veranstaltung. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Urbach. Ein Hingucker ist das zweistöckige Partyschiff „Titanic“. Die bordeigene Bar, mit leckeren Cocktails und mehr, eröffne am Samstag um 19 Uhr. Weiter erfrischende Getränke gibt es an verschiedenen Stellen und zur Stärkung steht die Küche des Weiherstübchens bereit.

Der Höhepunkt des langen Samstagabends ist natürlich das große Höhenfeuerwerk, das den Weiher und den weitläufigen Park in ein besonderes Licht tauchen wird. Weitere Feuer an verschiedenen Stellen verleihen dem weitläufigen Gelände ein besonderes Flair. Wie in den vergangen Jahren werden wieder mehrere tausend Besucher in Urbach erwartet.

Musikalisch wird das Fest von der Partyband „GenX“ begleitet. Sie ist keine unbekannte in der Region und beim Weiherfest. GenX steht für handgemachte Livemusik, Spaß und Qualität. In ihrem Repertoire hat sie Rock- und Pophits der letzten 40 Jahre, die sie in ihrem eigenen Sound darbietet. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Weitere Infos unter www.weiherstübchen.de. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Mit dem E-Bike durch den Westerwald

Den Westerwald erfahren und seine ganze Vielfalt erleben. Gemütlich oder sportlich, Ruhe pur oder absteigen ...

Förderung für Materialprüfungs- und Versuchsanstalt Neuwied

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke übergab Förderbescheid zur Entwicklung eines Baustoffs aus der Region: ...

Zielgerichteter Ausbau des schnellen Internets im Kreis Neuwied

„Ein schnelles Internet ist in der heutigen Zeit genauso wichtig, wie ordentliche Verkehrswege, es gehört ...

Gleisbauarbeiten am Bahnhof Engers

Die DB Netz AG führt eine umfangreiche Gleisbaumaßnahme durch, die nur in Tag- und Nachtzeit beziehungsweise ...

Regionale Energiewende wird erschwert

"Es ist zu befürchten, dass das neue Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) die Energiewende stark in Stocken ...

Vorstandsbesetzung Bündnis gegen Vandalismus bleibt

Bündnis gegen Vandalismus setzt in Sachen Vorstandsbesetzung auf Kontinuität. Der Neue ist auch der Alte. ...

Werbung