Werbung

Nachricht vom 07.08.2014    

Zielgerichteter Ausbau des schnellen Internets im Kreis Neuwied

„Ein schnelles Internet ist in der heutigen Zeit genauso wichtig, wie ordentliche Verkehrswege, es gehört sozusagen zur Grundversorgung für die Bürgerinnen und Bürger“ In dieser Einschätzung waren sich die Teilnehmer eines ersten Informationsgespräches über den zielgerichteten Ausbau des schnellen Internetzugangs im Landkreis Neuwied absolut einig.

Foto: privat

Neuwied. Zu dem Informationsgespräch schnelles Internet hatten die Geschäftsführer der Mittelstandsförderung des Landkreises Neuwied und der IHK-Geschäftsstelle Neuwied, Harald Schmillen und Fabian Göttlich, die Vertreter der Kreisgruppe des Gemeinde- und Städtebundes, Michael Mahlert und Günter Fischer, eingeladen.

„Gerade wir im ländlichen Raum müssen uns hier einen hohen Standard der Breitbandversorgung erarbeiten“, waren sich Mahlert und Fischer einig, „wir dürfen hier den Anschluss an die Ballungszentren nicht verlieren“.

Hierzu hatten die beiden Geschäftsführer eine gute Vorarbeit in Form eines Projektvorschlages erarbeitet, der nunmehr den Gremien vorgelegt werden soll. Begleitet wird das Projekt von Thomas Jüngling vom Breitband-Projektbüro des Landes Rheinland-Pfalz. „Wenn wir dieses Projekt mit allen Kolleginnen und Kollegen zusammen angehen, kann eine beispielhafte Versorgung mit schnellem Internetzugang für den gesamten Landkreis Neuwied möglich sein“, war das Fazit der Gesprächsteilnehmer.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Es gibt noch Karten für das Spack-Festival!

Das Spack-Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

Neue Azubis bei der VG Puderbach

Vier neue Auszubildende haben bei der Verbandsgemeinde Puderbach zum 1. August ihre Ausbildung aufgenommen. ...

Freiwillige Feuerwehr Ockenfels besteht seit 100 Jahren

Die Freiwillige Feuerwehr Ockenfels kann auf ein 100-jähriges Bestehen zurückblicken. Grund genug, dies ...

Förderung für Materialprüfungs- und Versuchsanstalt Neuwied

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke übergab Förderbescheid zur Entwicklung eines Baustoffs aus der Region: ...

Mit dem E-Bike durch den Westerwald

Den Westerwald erfahren und seine ganze Vielfalt erleben. Gemütlich oder sportlich, Ruhe pur oder absteigen ...

Urbacher Weiher in Flammen

Bereits zum siebten Mal präsentieren Marion Eich und Frank Schneider, die das Ausflugslokal am Urbacher ...

Werbung