Werbung

Nachricht vom 08.08.2014    

Ein Urgestein des Personalrats geht in den „Unruhestand“

Zu einer Dame zu sagen, sie sei ein Urgestein, ist meist wenig schmeichelhaft. Doch bei Annegret Müller gibt es kein Wort, das sie besser beschreibt.

Foto: pr

Neuwied. Annegret Müller beginnt 1966 bei der Stadtverwaltung Neuwied ihre Arbeit im Öffentlichen Dienst als Stenotypistin. Ab 1986 ist Annegret Müller im Vorstand und seit 1993 Vorsitzende des Personalsrats.

Insgesamt 20 Jahre und vier Monate wird sie zur Ansprechpartnerin der Mitarbeiter in vielen verschiedenen Belangen. Diskussionen mit Kollegen gehören dazu und vielfach erfolgten diese wohl auch in entsprechender Lautstärke, verriet Jörg Hergott augenzwinkernd, der die Nachfolge von Annegret Müller antritt.

Zum Abschied in den „Unruhestand“, in dem Familie, Garten, VHS-Kurse und Freundinnen warten, ernannten die Mitglieder des Personalrats ihre Annegret zur Ehrenvorsitzenden des Personalrats.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung begrüßte zehn neue Nachwuchskräfte

Die drei- bis dreieinhalbjährigen Ausbildungsgänge gliedern sich teilweise in theoretische Abschnitte ...

Neuwied - New York: Zwei Welten und doch ähnlich

So riesig der Unterschied zwischen beiden Städten auch ist, sie haben mehr gemeinsam, als man auf den ...

Statt Handy und PC Fahrradtour durchs Wiedtal

Direkt zu Beginn der Sommerferien radelten Schülerinnen und Schüler der Kinzing-Schule Neuwied und Jugendliche ...

SV Windhagen gewinnt Amtspokal

Der SV Windhagen I ist bei den ersten und der TUS Asbach II Gewinner bei den zweiten Mannschaften Gewinner ...

Freiwillige Feuerwehr Ockenfels besteht seit 100 Jahren

Die Freiwillige Feuerwehr Ockenfels kann auf ein 100-jähriges Bestehen zurückblicken. Grund genug, dies ...

Neue Azubis bei der VG Puderbach

Vier neue Auszubildende haben bei der Verbandsgemeinde Puderbach zum 1. August ihre Ausbildung aufgenommen. ...

Werbung