Werbung

Nachricht vom 09.08.2014    

Spende für Puderbacher Tafel und Schützenverein Raubach

Anlässlich des Schützenfestes Raubach hat das in Dernbach ansässige Unternehmen Frey einen Rasentraktor als Hauptpreis für die Tombola gestiftet. Der Erlös aus den Losen wurde jetzt der Puderbacher Tafel und für die Jugendarbeit im Schützenverein Raubach gespendet.

Der glückliche Gewinner auf dem Rasentraktor. Auch die Tafel Puderbach und die Jugend der Schützengilde gehören zu den Gewinnern. Foto: Wolfgang Tischler

Dernbach. Vier Tage lang feierten die Raubacher Schützen ihr traditionelles Fest auf dem Schmiedeplatz in Raubach. Im Rahmen des Festes gab es eine Verlosung eines Rasentraktors.

Bei den Krönungsfeierlichkeiten des neuen Königs wurde auch der Hauptgewinn gezogen. Der Glückpilz war Harri Hollack. Er konnte jetzt seinen Rasentraktor in Dernbach abholen.

Der Erlös der Tombola in Höhe von 2.600 Euro wurde zu gleichen Teilen an die Puderbacher Tafel und für die Nachwuchsarbeit der Raubacher Schützengilde gespendet. Verbandsbürgermeister Volker Mendel freute sich über die Summe, denn trotz der ehrenamtlichen Tätigkeit laufen bei der Verteilung der Lebensmittel an die rund 220 Hilfsbedürftigen im Puderbacher Land Kosten auf. Es sind zum Beispiel Stromkosten für die Kühlgeräte, Sprit für die Fahrzeuge, die die Lebensmittel einsammeln, und einiges mehr.



Die Raubacher Schützen sind in der Jugendarbeit sehr aktiv und auch sie können die Unterstützung gut gebrauchen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Fledermäuse im Visier

Naturschutzbund (NABU) lädt zur 18. Europäischen Fledermausnacht ein. Bitte zu den Veranstaltungen immer ...

Tod im Polizeieinsatz

Im Sommer 1964, an einem Donnerstag, hat der 34 Jahre alte Gendarmeriehauptwachtmeister Wilhelm „Willi“ ...

Rodenbacher Burschen haben ganz viel Musik im Gepäck

Gleich fünf Tage feiern der Burschenverein Rodenbach und die Maimädchen die traditionelle Dorfkirmes ...

„Alles muss Rausch“ - Kabarett Sauvignon

Tatsächlich - dem Thema Wein lassen sich immer wieder neue Facetten abgewinnen. Der Jahrgang 2014 präsentiert ...

Lemke besucht Innovationsstadt Höhr-Grenzhausen

Im CeraTechCenter informierte sich die Rheinland-Pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke über ...

Buch zu gewinnen

Die Kuriere verlosen als Urlaubslektüre drei Exemplare des Doppelbandes „Wo morgens der Hahn kräht“. ...

Werbung