Werbung

Nachricht vom 11.08.2014    

Pokalschreck Ellingen II schaltet TuS Asbach aus

Mit einem 0:0 nach der regulären Spielzeit, einem 1:1 nach der Verlängerung und einem 5:4 im Elfmeterschießen gewannen die „Hartplatzhelden“ des B-Ligisten SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II den Kreispokalknüller gegen den klassenhöheren TuS Asbach.

Pokalschreck Ellingen II hat wieder zugeschlagen. Fotos: privat

Willroth. Was für eine Dramatik und nervenaufreibende Spannung im Grubenstadion Willroth. Die Gäste aus Asbach bestimmten über die gesamte Spieldauer das Geschehen auf dem Platz, konnten aber aus ihren zahlreichen Torchancen kein Kapital schlagen. Bestens organisiert von Abwehrchef Carsten Honnef, verteidigte Ellingen II auf allerhöchstem Niveau. Allen voran Torwart Daniel Holspach, der mit zahlreichen Paraden die gegnerischen Angreifer zur Verzweiflung brachte und zum „Man of the Match“ avancierte.

Für die Pieta-Truppe war von Beginn an klar, dass es gegen den A-Ligisten nicht auf Schönspielerei ankommen würde, sondern in erster Linie kämpferische Tugenden gefragt sein würden. Mit dieser Einstellung und Moral sowie dem Glück der Tüchtigen hielt man dem Gegner stand und rettete sich torlos in die Verlängerung. In der 112. Minute markierte Mittelfeldmotor und Capitano Maik Neitzert den überraschenden Führungstreffer für seine Farben. Quasi im Gegenzug glich Asbach jedoch aus und war wieder im Spiel. Trotz weiterer Asbacher Großchancen blieb es beim 1:1 und die Entscheidung über den Einzug in die dritte Pokalrunde musste vom Elfmeterpunkt fallen.



Hier zeigte sich, dass Ellingen II fünf nervenstarke „Icemänner“ in seinen Reihen hatte. Alle fünf Elfer wurden sicher verwandelt. Asbach hingegen patzte einmal und war der tragische Verlierer des Pokalknüllers. Um als Erklärung für den Pokalerfolg die alte Fußballerweisheit „Pokalspiele haben ihre eigenen Gesetze“ heranzuziehen, wäre sicher nicht gerecht. Es gibt nur eine Erklärung: Auf und neben dem Platz standen Jungs, die als echtes Team auftraten und sich mit ihrer enormen Willenskraft den Erfolg verdienten!

Im Kader standen:
Daniel Holspach, Christan Holspach, Carsten Honnef, Sascha Nievenheim, Jens Breithausen, Julian Breithausen, Stefan Marth, Olaf Gärtner, Arthur Zobel, Phillip Schäfer, Phillip Peil, Maik Neitzert, Yannik Pieta, Andre Kleinmann, Karsten Vogtmann

Meisterschaftsrunde:

In der Meisterschaftsrunde spielt die SG II am Sonntag, den 17. August, um 14.30 Uhr, in Flammersfeld gegen den VfL Oberlahr/F. und am Sonntag, den 24. August, um 12 Uhr, in Straßenhaus gegen den VfL Neuwied.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wäscheständer in einem Wohnhaus angezündet

Am Montagmorgen, den 11. August, gegen 3 Uhr, wurde der Wache der Polizei Neuwied mitgeteilt, dass es ...

Gewehrkugel schlug in Schlafzimmer ein

Am frühen Sonntagmorgen, den 10. August wurden die Bewohner eines Wohnhauses in der Hauptstraße in Dernbach ...

Gastfamilien für amerikanische Stipendiaten gesucht

Seit über 30 Jahren ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) - ein Stipendienprogramm ...

VVD spendiert Friedhof in Dierdorf neue Lautsprecheranlage

Schon seit Längerem hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Dierdorf (VVD) den Austausch der veralteten ...

„Grenzübergreifender“ Arbeitseinsatz gegen Neophyten

Am 2. August fanden sich insgesamt 15 Helfer aus den Gemeinden Elgert und Maroth, ausgerüstet mit Freischneidern, ...

SG Marienhausen im Pokal eine Runde weiter

Am Sonntag, den 10. August musste die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Marienhausen in ...

Werbung