Werbung

Nachricht vom 11.08.2014    

Wäscheständer in einem Wohnhaus angezündet

Am Montagmorgen, den 11. August, gegen 3 Uhr, wurde der Wache der Polizei Neuwied mitgeteilt, dass es in einem kleinen Lagerraum eines Mehrparteienhauses in der Pfarrstraße zu einem Brand gekommen war, den der Hauseigentümer aber selbst löschen konnte.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Der Vermieter des Mehrfamilienhauses wurde durch den Brandgeruch wach und konnte die Flammen mit ein paar Eimern Wasser ablöschen.

Vor Ort wurden dann die Hausbewohner befragt, die zur Tatzeit schliefen. Hinweise auf die Entstehung des Brandes, beziehungsweise fremde Personen im Haus konnten nicht erlangt werden. Die Hauseingangstüre war wahrscheinlich nicht verschlossen. Hierdurch konnte jeder das Haus betreten.

Es entstand nur Sach- aber kein Personenschaden. Derzeit wird von Brandstiftung ausgegangen. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Neuwied unter 02631/878-0 zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gewehrkugel schlug in Schlafzimmer ein

Am frühen Sonntagmorgen, den 10. August wurden die Bewohner eines Wohnhauses in der Hauptstraße in Dernbach ...

Gastfamilien für amerikanische Stipendiaten gesucht

Seit über 30 Jahren ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) - ein Stipendienprogramm ...

Bau des Pfaffenbach-WCs beginnt im Herbst

Im Mai hatten wir im NR-Kurier einen kleinen Artikel veröffentlicht, darin ging es um die geplante WC-Anlage ...

Pokalschreck Ellingen II schaltet TuS Asbach aus

Mit einem 0:0 nach der regulären Spielzeit, einem 1:1 nach der Verlängerung und einem 5:4 im Elfmeterschießen ...

VVD spendiert Friedhof in Dierdorf neue Lautsprecheranlage

Schon seit Längerem hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Dierdorf (VVD) den Austausch der veralteten ...

„Grenzübergreifender“ Arbeitseinsatz gegen Neophyten

Am 2. August fanden sich insgesamt 15 Helfer aus den Gemeinden Elgert und Maroth, ausgerüstet mit Freischneidern, ...

Werbung