Werbung

Nachricht vom 12.08.2014    

Neues EU-Energielabel für Leuchten

Viele Verbraucher fragen sich, auf was sie beim Kauf von Leuchten achten müssen. Bislang gab es nur für Lampen ein Energielabel, jetzt gibt es auch eines für Leuchten. Laut der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist das Ziel des EU-Labels, den Kunden stromsparende Modelle besser sichtbar zu machen.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. „Eine Lampe ist eine künstliche Lichtquelle; Beispiele sind LED- und Energiesparlampen, Halogen- oder Glühlampen“, erklärt Elke Dünnhoff, Energieexpertin bei der Verbraucherzentrale Rheinland- Pfalz. Eine Leuchte hingegen ist beispielsweise eine Decken-, Wand- oder Tischleuchte, in der die Lampe als Lichtquelle montiert wird.

Das Energielabel für Leuchten enthält zwei wesentliche Informationen zur Energieeffizienz: Welche Lampe kann in der Leuchte grundsätzlich verwendet werden? Auf dem Energielabel wird für die mögliche Lampe ein Hinweis durch eine Skala von A++ bis E gegeben. Nur mit einer „Übersetzungshilfe“ findet man dann die passende Lampe. „Als grobe Faustformel gilt, dass A++ und A+ der Effizienz von LED-Lampen entsprechen, A den Energiesparlampen, B und C Halogenlampen und D und E Glühlampen“, erläutert die Expertin.

Die zweite Information ist: Mit welcher Lampe wird die Leuchte verkauft? „In manchen Leuchten sind zum Beispiel LED-Lampen aufgrund ihrer hohen Lebensdauer von 15 bis 25 Jahren fest montiert und können nicht ausgetauscht werden“, weiß Dünnhoff. In diesem Fall wird das Energielabel durch die zusätzliche Angabe „LED“ und einem erläuternden Text ergänzt.



Die Verbraucherzentrale rät beim Leuchtenkauf grundsätzlich auf die Einsatzmöglichkeit effizienter Lampen wie LED- oder Energiesparlampen zu achten. Gegenüber Glühlampen benötigen sie 80 bis 90 Prozent weniger Strom. Die höheren Anschaffungskosten von Sparlampen rentieren sich schon nach kurzer Zeit.

Weitere Tipps zum Thema Lampen finden Sie im Informationsblatt der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Es kann unter www.vz-rlp.de/energiekennzeichnung heruntergeladen oder in den örtlichen Beratungsstellen und Stützpunkten der Verbraucherzentrale abgeholt werden. Postversand erfolgt gegen Einsendung von 0,60 Euro in Briefmarken durch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Versand, Postfach 41 07 in 55031 Mainz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Blumen säen, um Schmetterlinge einzuladen

Jetzt starten, um Sommer und Herbst blühend zu verlängern. Denn wo die späten Wildblumen blühen – Nektar ...

Tödlicher Verkehrsunfall in Asbach

Am frühen Dienstagmorgen, 12. August, fuhr ein 22-Jähriger zu schnell in Asbach in der Hauptstraße. Er ...

Westerwald-Bräu entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat mit dem Bier „Westerwald-Bräu“ ein neues Bier nach altem Rezept ...

200 Young- und Oldtimer zu Neuwied Classics erwartet

Stadtmarketing und Aktionsforum Neuwied sowie die IG Young-Oldtimer-Neuwied haben ihre Planungen für ...

Straßen in Hammelshahn und Krautscheid werden erneuert

Wo derzeit noch zwischen Hammelshahn und Krautscheid die Baumaßnahme zur Verlegung der Brücke über den ...

IHK Koblenz startet Kampagne 50 plus

Nichts als Vor(ur)teile: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet im Herbst eine große ...

Werbung