Werbung

Nachricht vom 12.08.2014    

Tödlicher Verkehrsunfall in Asbach

Am frühen Dienstagmorgen, 12. August, fuhr ein 22-Jähriger zu schnell in Asbach in der Hauptstraße. Er kam ins Schleudern und prallte unter anderem seitlich gegen einen Mast. Für ihn gab es keine Rettung mehr.

Foto: Polizei

Asbach. In der Dienstagnacht, dem 12. August, befuhr gegen 1.50 Uhr ein 22-Jähriger mit seinem PKW die L 255 in Asbach, aus dem Ortsteil Hussen kommend, in Richtung Ortsmitte. Im Bereich einer Rechtskurve an der Einmündung zur K 65 kam er anhand der Spurenlage vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ins Rutschen, kollidiert zunächst mit zwei Verkehrsschildern und anschließend seitlich mit einem Mast.

Der Fahrer wurde hierdurch in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


TC Rheinbrohl - Römerwallcup kam gut an

Bereits zum wiederholen Mal richtete der Tennisclub Rheinbrohl vom 1. bis 3. August das Turnier „Römerwallcup“ ...

Selbsthilfegruppe geplant - „Hilfe aus Verstrickung“

In Kürze entsteht in Neuwied eine Selbsthilfegruppe für co-abhängige und beziehungssüchtige Menschen. ...

Unternehmergeist macht Schule

„Neue Gründerzeit“ lautet eine Verabredung im Koalitionsvertrag der Bundesregierung, die das Ziel verfolgt, ...

Blumen säen, um Schmetterlinge einzuladen

Jetzt starten, um Sommer und Herbst blühend zu verlängern. Denn wo die späten Wildblumen blühen – Nektar ...

Spontane Springkrautbekämpfung in Raubach

Am Samstag, den 9. August, fand in der Gemarkung Raubach eine spontane Bekämpfungsaktion des Indischen ...

Nachbarschaftshilfe gegen das "Indische Springkraut"

In der Gemeinde Woldert war man in Zusammenarbeit von Gemeinde-und Forstverwaltung sowie freiwilligen ...

Werbung