Werbung

Nachricht vom 12.08.2014    

TC Rheinbrohl - Römerwallcup kam gut an

Bereits zum wiederholen Mal richtete der Tennisclub Rheinbrohl vom 1. bis 3. August das Turnier „Römerwallcup“ aus. Ausgetragen wurde das Turnier auf der Anlage in Rheinbrohl sowie auf Plätzen des Tennisclubs Bad Breisig.

Fotos: Verein

Rheinbrohl. Auf Grund der guten und freundschaftlichen Zusammenarbeit wird es im nächsten Jahr für die Medensaison eine Spielgemeinschaft des TC Rheinbrohl mit Bad Breisig in der Klasse „Herren 55“ geben. Da passte es, dass auch der Turniersieger in dieser Altersklasse Reinhold Neudeck aus Bad Breisig kommt. Er gewann in einem hoch dramatischen Endspiel 7:6, 6:3 gegen Thomas Elberskirch (TC Rheinbrohl), welcher im ersten Satz bereits mit 5:2 in Führung lag.

Nicht ganz so dramatisch endet das Endspiel der Herren in der LK-Klasse 13-23. Dieses musste – bedingt durch den sintflutartigen Regen am Sonntagnachmittag – in der darauf folgenden Woche fortgesetzt werden. Es gewann zum dritten Mal in Folge Lars Welsch glatt in zwei Sätzen mit 6:0 und 6:3. Eine große Überraschung gab es bei den Herren in der LK 5-15. Im Finale bezwang Tim Michalowicz vom TC Rhein-Wied Neuwied Andreas Unger vom HTC Bad Neuenahr mit 6:3 und 7:5. Beide Spieler hatten zuvor die an eins und zwei Gesetzten aus dem Turnier geworfen. Im Finale der Nebenrunde Herren 30 LK 13-23 gewann Daniel Klapperich (TC Rheinbrohl) gegen Harald Weber (Sportpark Windhagen) mit 6:2 und 6:3. In der Hauptrunde musste das Finale zwischen Henning Schwarz und Torsten Jungbluth wetterbedingt leider auf die nächste Woche verschoben werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Mit circa 80 Teilnehmern war das Turnier auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht,“ freut sich Turnierleiter Claus Oestmann. Und auch Peter Waldorf war äußerst zufrieden mit dem Verlauf: „Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei allen Sponsoren sowie der Hilfe unserer Vereinsmitglieder für Kuchen- und Salatspenden, die Betreuung des Theken- und Grilldienstes. Ohne die Mithilfe zahlreicher Vereinsmitglieder bei der Organisation und Durchführung des Turniers, wäre dies nicht möglich gewesen. Ein weiterer Dank gebührt bei dem Turnierleiter Claus Oestmann, der das Turnier – wie in den vergangen Jahren wieder perfekt organisiert hat.“

Siegerliste „Römerwallcup“
Herren LK 5-15: Sieger Tim Michalowicz, Nebenrunde Sieger Daniel Giesen; Herren (LK 13-23): Sieger Lars Welsch, Sieger Nebenrunde Marvin Reuter; Herren 30 LK 13-23: Sieger Jungbluth ./. Schwarz, Sieger Nebenrunde Daniel Klapperich; Herren 55 (LK 5- 15): Reinhold Neudeck, Sieger Nebenrunde Erich Klapperich; Herren 55 (LK 13 - 23): Herbert Büsgen


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe geplant - „Hilfe aus Verstrickung“

In Kürze entsteht in Neuwied eine Selbsthilfegruppe für co-abhängige und beziehungssüchtige Menschen. ...

Unternehmergeist macht Schule

„Neue Gründerzeit“ lautet eine Verabredung im Koalitionsvertrag der Bundesregierung, die das Ziel verfolgt, ...

Vorbereitungen der Gewerbeschau laufen auf Hochtouren

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach veranstalten am 6. und 7. September eine gemeinsame Gewerbeschau ...

Tödlicher Verkehrsunfall in Asbach

Am frühen Dienstagmorgen, 12. August, fuhr ein 22-Jähriger zu schnell in Asbach in der Hauptstraße. Er ...

Blumen säen, um Schmetterlinge einzuladen

Jetzt starten, um Sommer und Herbst blühend zu verlängern. Denn wo die späten Wildblumen blühen – Nektar ...

Spontane Springkrautbekämpfung in Raubach

Am Samstag, den 9. August, fand in der Gemarkung Raubach eine spontane Bekämpfungsaktion des Indischen ...

Werbung