Werbung

Nachricht vom 13.08.2014    

Jugendherberge Kloster Leutesdorf feierte Richtfest

Die Baumaßnahmen an der neuen Jugendherberge Leutesdorf gehen so gut voran, dass am Freitag (8.8.) das Richtfest gefeiert werden konnte. Das Projekt ist mit rund 8,75 Millionen Euro die größte touristische Investition im Kreis Neuwied seit mehr als zehn Jahren. Die Eröffnung der neuen Jugendherberge mit direktem Rheinblick, auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Leutesdorf, ist für den 1. Juni 2015 geplant.

Staatsminister a.D. Klaus Peter Bruch, DJH-Präsident Peter Schuler, Verbandsgemeinde-Bürgermeister Michael Mahlert und der Kreisbeigerodnete Achim Hallerbach (von links) feierten mit rund 150 geladenen Gästen das Richtfest der neuen Jugendherberge Kloster Leutesdorf. Foto: Eva Klein

Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Jugendherbergs-Verbandes Rheinland-Pfalz, eröffnete den Reigen der Festreden und erläuterte, dass zum derzeitigen Zeitpunkt die Baumaßnahmen sowohl im Zeitplan, als auch im Kostenrahmen lägen. Der Präsident des DJH, Peter Schuler, betonte, welche Wertschöpfung der Bau dieser Jugendherberge für den Kreis und die Region habe: „Bei 30.000 prognostizierten Übernachtungen jährlich kann hier mit einer zusätzlichen Kaufkraft von etwa drei Millionen Euro gerechnet werden, die pro Jahr von den Gästen der Jugenherberge in die Region gebracht wird. Dieses Geld kommt in erster Linie den umliegenden Betrieben und Geschäften zu Gute“, so Schuler.

Dass Rheinland-Pfalz viel Wert auf eine moderne und gut geführte Jugendherbergs-Kultur legt, beweist bereits der Umstand, dass unter den 30 besten Jugendherbergen Deutschlands zehn in Rheinland-Pfalz liegen. Für die Realisierung dieses Projektes war eine lange Planungszeit nötig, die sich über Jahre hinzog und letzendlich klappte die Realisierung nur durch eine parteiübergreifende Zusammenarbeit auf allen Ebenen.



So würdigte auch der Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, dass „trotz kritischer Stimmen an den Erfolg dieses Projektes geglaubt wurde und so die einmalige Chance genutzt werden kann, über viele Jahre hinweg einen wirtschaftlichen Motor in der Region zu generieren.“

Eine tragende Rolle in diesem Bauprojekt kommt auch Karl Peter Bruch, ehemaliger Innenminster von Rheinland-Pfalz zu, der vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen Michael Mahlert als einer der geistigen Väter der neuen Jugendherberge gewürdigt wurde.

Die Jugendherberge Kloster Leutesdorf wird besonders familien- und kinderfreundlich gestaltet und kann bei Vollbelegung 160 Gäste beherbergen. Ein Cafe und Bistro mit Kaminofen sowie ein Restaurant mit angrenzender Terrasse samt Rheinblick bilden die Highlights des Bauprojektes. Das denkmalgeschützte Gebäude des ehemaligen Klosters "Die Zinn“ wird bei Fertigstellung mehrere Seminar und Aufenthaltsräume enthalten. Bereits jetzt sind für das Jahr 2015 über 6.000 Buchungen für die Jugendherberge Kloster Leutesdorf eingegangen. Eva Klein



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hebammen und Krankenkassen einigen sich

Vorläufig haben sich die Hebammen und Krankenkassen in Sachen Versicherungsprämie geeinigt. Die Bundestagsabgeordnete ...

Eddie und Kathleen retteten Katzenbaby aus Mülltonne

Als der 13-jährige Eddie Horn am 15. Juli auf dem Weg von Raubach nach Dierdorf war um eine Freundin ...

Pension Haus Christel setzt auf radlerfreundliche Gästehäuser

Die Gästehäuser der Pension Haus Christel in Bad Hönningen sind fahrradfreundlicher Gastbetrieb des Monats ...

Zur Stärkung Ehrenamt unterwegs mit Jugendpflege Puderbach

„Viele Stunden für den guten Zweck“ heißt es bei der Provinzial Rheinland in jedem Jahr für die Mitarbeiterinnen ...

Westerwald-Bräu entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat mit dem Bier „Westerwald-Bräu“ ein neues Bier nach altem Rezept ...

In Dierdorf werden kleine Klimabotschafter ausgebildet

In der Sommerferien-Freizeit der Dierdorfer Jugendpflege stehen an zwei Tagen der Klimaschutz und das ...

Werbung