Werbung

Nachricht vom 16.08.2014    

Spack im Regen – sie machten das Beste draus!

Junge Menschen zwischen 15 und 25 traf man an diesem Wochenende, von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. August) kaum noch im Westerwald: Die meisten waren auf dem Musikfestival „Spack“ in Wirges. Weil es so viel regnete, hätte man die Veranstaltung auch gut in „Matsch-Festival“ umtaufen können.

Sam und seine Gruppe brachten das Publikum am frühen Samstagabend auf dem Spack-Festival ganz schön in Schwung. Fotos: Holger Kern

Am Samstagabend ging Spack in die Endrunde. Höhepunkte waren Samy Deluxe und DLX BND, Errdeka und Babor. Bereits am Donnerstag waren die ersten Festivalgäste angereist und hatten ihre Zelte auf dem Campinggelände auf einer Kuhwiese am Ortsrand von Wirges aufgeschlagen.

Die Großveranstaltung ist gut organisiert. Die drei Musikbereiche Mainstage, Circle Vibes und Electronic Gallery sind liegen nah beieinander. Sichtschutzwände verhindern ungebetenen „Zaungästen“ den Einblick. Ebenso ist der Zeltplatz umfriedet.

Darin sah es am Samstagnachmittag schon leicht chaotisch aus. In und zwischen den Zelten saßen, standen und lagen die Festivalbesucher und sangen, plauderten oder feierten. Manche hatten zu viel gefeiert und schliefen – teils sitzend in sich zusammen gekauert – ihren Rausch aus. Gelegentlich konnte man auf dem Boden vor den Zelten auch finden, was am Vorabend gegessen wurde...



Die Stimmung vor den Bühnen war friedlich und fröhlich. Mit den Besucherzahlen dürften die Veranstalter zufrieden gewesen sein – trotz des anfangs miserablen Wetters. Der gute Ruf des Spack-Festivals hat sich herumgesprochen. Eher nutzen die jungen Besucher den Regen und den Schlamm an ihren Füßen, um dem Konzert seine besondere Note zu geben. Da muss man neidlos anerkennen: Sie machen das Beste draus! Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Ein Feuerwerk an Höhepunkten – Kirmes in Waldbreitbach

Wer am Samstagabend (16.8.) spät noch zur Waldbreitbacher Kirmes und dem Feuerwerk an der Wied fahren ...

Langjährige Mitarbeiter feiern Jubiläum

Gleich elf Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG konnten im ...

Viele Helfer realisierten Premiumwanderweg Iserbachschleife

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf sagte dem Helferteam, die tatkräftig bei der Realisierung des Premiumwanderwegs ...

Die L 252 in Kalenborn wird erneuert

Die Ortsdurchfahrt in Kalenborn wird zwischen den Einmündungen Bucherfelder Weg und der Alten Schulstraße ...

Rengsdorf und Neuwied bilden EDV-Spezialisten gemeinsam aus

Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig helfen, das ist der Grundgedanke der neuen Kooperation im ...

SGD Nord genehmigt Beringung von Nilgänsen

Die Nilgans fühlt sich wohl an Rhein, Mosel, Lahn, Nister und Sieg. Der Einwanderer aus Nordostafrika ...

Werbung