Werbung

Nachricht vom 18.08.2014    

Viele Helfer realisierten Premiumwanderweg Iserbachschleife

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf sagte dem Helferteam, die tatkräftig bei der Realisierung des Premiumwanderwegs Iserbachschleife mitgeholfen haben, danke. Bei der Gelegenheit wurde auch die neue Treppe an der Thalhauser Mühle besichtigt.

Die Naturfreunde Thalhausen e.V. auf der neuen Treppe (auf dem Foto fehlen: Wilfried Hofmann, Rainer Kopper und Peter Pützfeld). Fotos: privat

Anhausen. Weil die neue Wäller Tour „Iserbachschleife…wandern im Naturpark Rhein-Westerwald“ als attraktiver Wanderweg in Premiumqualität nur mit der tatkräftigen Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helfer aus den Gemeinden des Kirchspiels Anhausen und aus Isenburg realisiert werden konnte, hat die Verbandsgemeinde Rengsdorf das Helferteam am vergangenen Samstag zu einer Wanderung auf der „Nordschleife“ mit anschließendem Grillen am Dorfgemeinschaftshaus Rüscheid eingeladen.

Für Monika Edling, die in der Verbandsgemeinde Rengsdorf für den Tourismus zuständig ist und das Projekt leitet, sowie für VG-Wegemanager Wilfried Dietz und den zuständigen Wegewart Reiner Eisenhard ist es dabei besonders wichtig, das großartige Engagement hervorzuheben. Bei der Wanderung ging es auch um die Standortsuche einer Panoramatafel am „Turm“ in Rüscheid und weitere Optimierungsmaßnahmen an der Iserbachschleife.



Ein besonderes Highlight ist die von den Naturfreunden Thalhausen e.V. an der Thalhauser Mühle errichtete neue Treppe. Mit Unterstützung der Ortsgemeinde Thalhausen und einer Reihe von Sponsoren haben die ehrenamtlicher Helfer der Naturfreunde Thalhausen ganze Arbeit geleistet. Hierfür gilt es Dank zu sagen.

Die Wanderer freuen sich über die komfortable Treppe an diesem wichtigen Knotenpunkt der Iserbachschleife. Hier trifft die Verbindungsschleife nach Anhausen (3,2 Kilometer Länge) auf den Hauptweg und gibt den Blick auf die Einkehrmöglichkeiten in der neu gestalteten Thalhauser Mühle frei. Weitere Informationen: www.iserbachschleife.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Spektakuläre Rennen bei der Motocross-EM in Ohlenberg

Schon von Weitem hörte man die Motoren dröhnen und knattern, die Stimme des Stadionsprechers den Rennverlauf ...

„WAKE UP“ Festival steht vor der Tür

Das “WAKE UP” Festival ist seit 2004 eine feste Größe in Sachen Musik- und Jugendkultur im Puderbacher ...

Sommerfest unter dem Motto „1001 Nacht“

Das Seniorenzentrum „Uhrturm“ lädt am Sonntag, den 31. August, ab 13.30 Uhr, zum großen Sommerfest in ...

Langjährige Mitarbeiter feiern Jubiläum

Gleich elf Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG konnten im ...

Ein Feuerwerk an Höhepunkten – Kirmes in Waldbreitbach

Wer am Samstagabend (16.8.) spät noch zur Waldbreitbacher Kirmes und dem Feuerwerk an der Wied fahren ...

Spack im Regen – sie machten das Beste draus!

Junge Menschen zwischen 15 und 25 traf man an diesem Wochenende, von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. ...

Werbung