Werbung

Nachricht vom 18.08.2014    

SG Marienhausen/Wienau mit Fehlstart in die Saison

Am Sonntag, den 17. August stand das erste A-Klassenspiel auf dem Programm. In Wienau spielte die SG Marienhausen/Wienau gegen Neustadt/Fernthal. Die Gäste entführten die Punkte.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Dierdorf-Wienau. Am Anfang hatte die Heimmannschaft mehr vom Spiel und erspielte sich eine Feldüberlegenheit. In der letzten Minute vor der Pause, war es Philipp Radermacher, der einen Angriff zur 1:0 Pausenführung abschloss.

Nach der Pause überlies die SG dem Gegner viel zu viel Platz. Als dann auch noch zwei individuelle Fehler in der Abwehr passierten, war der Gast aus Neustadt eiskalt und verwandelte die beiden Gelegenheiten in der 60. und 75. Spielminute zur 1:2 Führung. In der letzten viertel Stunde versuchte die SG Marienhausen/Wienau noch einmal alles, es wollte aber kein Treffer mehr gelingen. Damit ist der Start in die A-Klasse aus Marienhäuser Sicht erst mal ein Fehlstart.



Es wird sicher noch Gelegenheiten geben, diese Niederlage wieder wett zu machen. Die weiteren Spiele, erste Mannschaft der SG: Freitag, den 22. August, um 19.30 Uhr, in Heimbach, Sonntag, den 31. August, um 14.30 Uhr, in Wienau gegen Rheinbreitbach und Sonntag, den 14. September, um 14.30 Uhr, in Wienau gegen Herschbach/Schenkelberg.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Frau wurde bei Wied in Flammen vergewaltigt

Mit einem schrecklichen Ereignis endete für eine Besucherin das Waldbreitbacher Kirmesevent „Wied in ...

Alexandra Flatt neue Schützenkönigin von Döttesfeld

Die neue Majestät ist gekrönt. Alexandra Flatt ist die Königin 2014/2015 des Kleinkaliber Schützenverein ...

Kreiswaldbauverein Neuwied geht auf Lehrfahrt

Die große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins 2014 führt in diesem Jahr an die Mosel. Sie findet am Mittwoch, ...

Führungswechsel in Oberraden

Gut besucht war der Saal im Gasthof Waldblick zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates, ...

Sascha Nievenheim Spieler der Saison 2013/2014

B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II wählte Sascha Nievenheim zum Spieler der Saison 2013/2014. ...

Elf junge Menschen beginnen ihre Ausbildung

Insgesamt zehn junge Menschen haben Anfang August mit ihrer Ausbildung in den Seniorenzentren „Mühlenau“ ...

Werbung