Werbung

Nachricht vom 18.08.2014    

Frau wurde bei Wied in Flammen vergewaltigt

Mit einem schrecklichen Ereignis endete für eine Besucherin das Waldbreitbacher Kirmesevent „Wied in Flammen“ am Samstagabend (16.8.): Die Frau wurde von zwei Männern kurz nach dem Feuerwerk am Ufer der Wied vergewaltigt.

Am Ufer der Wied, ganz in der Nähe des Kirmesplatzes (Foto) wurde am Samstagabend nach dem Feuerwerk eine Frau von zwei Männern vergewaltigt. Archivfoto: NR-Kurier

Wie die Kripo Neuwied am Montagnachmittag bekannt gab, passierte das Verbrechen gegen 22.45 Uhr, kurz nach Ende des Feuerwerks. Am Wiedufer sei das Sexualdelikt – so die Polizei - zum Nachteil einer 49 Jahre alten, schlanken Frau mit langen, dunklen, lockigen Haaren geschehen.

Die Frau trug laut Polizei eine auffällig bunte Jacke und eine gemusterte Hose. Polizeilich bekannt wurde der Sachverhalt gegen 1 Uhr in der Nacht zum Sonntag.

Die Kirmesbesucherin wurde von zwei unbekannten Männern angegangen, zu Boden gerissen, teilweise entkleidet und von einem der Täter ins Gesicht geschlagen. Die Frau war während der Tat vorübergehend bewusstlos.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Persönliche Gegenstände der Frau wurden im Verlaufe des Sonntages auf einem Wiesengelände im Bereich der Jahnstraße, im Bereich Wendehammer, in unmittelbarer Nähe zum Kirmesplatz, gefunden.

Die Kripo Neuwied fragt jetzt: Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die mit diesem Geschehen in Verbindung stehen könnten?

Hinweise erbittet die Polizei Neuwied unter der Rufnummer 02631 / 878-0.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Alexandra Flatt neue Schützenkönigin von Döttesfeld

Die neue Majestät ist gekrönt. Alexandra Flatt ist die Königin 2014/2015 des Kleinkaliber Schützenverein ...

Kreiswaldbauverein Neuwied geht auf Lehrfahrt

Die große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins 2014 führt in diesem Jahr an die Mosel. Sie findet am Mittwoch, ...

Gesundheitsvortrag - Welche Therapien für den Rücken?

„Hilfe bei quälendem Rückenschmerz“ heißt ein Gesundheitsvortrag, den das Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

SG Marienhausen/Wienau mit Fehlstart in die Saison

Am Sonntag, den 17. August stand das erste A-Klassenspiel auf dem Programm. In Wienau spielte die SG ...

Führungswechsel in Oberraden

Gut besucht war der Saal im Gasthof Waldblick zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates, ...

Sascha Nievenheim Spieler der Saison 2013/2014

B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II wählte Sascha Nievenheim zum Spieler der Saison 2013/2014. ...

Werbung