Werbung

Nachricht vom 20.08.2014    

Selgros-Mitarbeiter übergaben Flohmarkterlös

Barbara Beckmann vom Neuwieder Verein Trotzdem-Lichtblick – Verein gegen sexuellen Missbrauch/Frauennotruf e.V. und Bernd Schricker, stellvertretender Kreisvorsitzender des DRK-Kreisverbands Ahrweiler, nahmen den Verkaufserlös des diesjährigen Benefiz-Flohmarktes des Neuwieder Großhandels Selgros in Höhe von jeweils 2.100 Euro entgegen.

Die Mitarbeiter des Großhandels Selgros bei der Geldübergabe (von links): Edeltraud Gies, Elke Moog, Bernd Schricker (Deutsches Rotes Kreuz), Domenico Korthals, Barbara Beckmann (Trotzdem-Lichtblick), Dagmar Ratzke, Therese Grosshauser, Sigrid Nickel. Es fehlen auf dem Foto von der Belegschaft Raimund Manger und Stefanie und Manuel Winnen.

Dem diesjährigen Rekorderlös war eine große Sammelaktion bei Lieferanten und Mitarbeitern vorausgegangen. Wie in jedem Jahr bot der kleine Flohmarkt viel Nützliches, Kurioses und Leckeres von Grill und Kuchentheke.

Betriebsleiter Domenico Korthals unterstützt ausdrücklich die Aktion der Belegschaft: „Die Aktion unterstützt nicht nur die zwei wichtigen gemeinnützigen Vereine, sondern dient auch dem Betriebsklima, weil der Flohmarkt allen beteiligten Kolleginnen und Kollegen Spaß macht. Unsere Kunden sind auch mit Freude dabei und unterstützen mit ihren Käufen die Aktion“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Energielabel für Staubsauger wird Pflicht

Alle Staubsauger, die ab 1. September neu in den Handel kommen, müssen laut EU-Verordnung mit einem Energielabel ...

Schüler entwickelten App für Roentgen-Museum

Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit entwickelten Dominik Dederichs und Tobias Schmidt, Schüler der David-Roentgen-Schule ...

10 Jahre „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“: Westerwald-Steig beteiligt sich

Die Qualitätswege Wanderbares Deutschland feiern zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Grund hat der Deutsche ...

Heeresmusikkorps Koblenz gibt Benefizkonzert

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth in Kooperation mit der Stadt Altenkirchen und dem SRS-Sportpark ...

Vorsicht bei Anrufen wegen Energieausweis

Die Verbraucherzentrale warnt vor Telefon-Betrug mit dem Energieausweis. Nur Immobilienbesitzer, die ...

Vollsperrung der L 267 Ortsausgang Puderbach

Zur Durchführung dringend notwendiger Baumrodungsarbeiten muss die Landesstraße (L) in Richtung Raubach ...

Werbung