Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Für Kanalsanierung in Linz wurde Zuwendung vom Land genehmigt

Im Zuge der Kanalbefahrung in Linz wurde festgestellt, dass in der Saarlandstraße, Auf der Gasse, Im Ellig und Im Wolfsacker aufgrund des Schadensbildes der Klasse O und 1 eine dringende Sanierung durchgeführt werden muss. Elisabeth Bröskamp (MdL Bündnis90/Die Grünen) teilt mit, dass hierfür eine Zuwendung vom Land genehmigt wurde.

Linz. Die hydraulische Überprüfung der Kanäle in Linz hat ergeben, dass in Teilbereichen auch eine Vergrößerung des Rohrdurchmessers erforderlich ist. Die Durchführung der Maßnahme ist dringend geboten, da teilweise keine Kanalsohle mehr vorhanden ist. Die statischen Erfordernisse sind in großen Teilbereichen auch nicht mehr gegeben.

Dieser Tage hat die Verbandsgemeinde Linz Post aus dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten bekommen. Wie die Abgeordnete des Landtages Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) mitteilt, wurde die beantragte Zuwendung für die wasserwirtschaftlichen Maßnahmen genehmigt. Linz bekommt aus dem Zinszuschussprogramm ein Darlehen über 117.500 Euro.

Für das Stadtgebiet Linz besteht eine Sanierungsplanung. Die Gesamtausgaben werden sich auf rund 1,3 Millionen Euro belaufen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Von Großmaischeid nach Berlin in den Reichstag

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat aus einer Vielzahl von Bewerbern ...

Fliegende Klassenzimmer am Wiedtal-Gymnasium in Neustadt/Wied

Mit sichtbar großen Schritten geht die Schaffung zweier Klassenräume am Wiedtal-Gymnasium in Neustadt ...

Kreis Neuwied beim U3-Ausbau weit vorne

"Der Kreisjugendamtsbezirk Neuwied belegt beim so genannten U3-Ausbau im rheinland-pfälzischen Norden ...

„Einfälle gegen Unfälle“ von Kindern kreativ umgesetzt

Der Mal- und Zeichenwettbewerb bringt wieder einen neuen Kalender für das nächste Schuljahr für rheinland-pfälzische ...

Kabarett, Wein und Musik bei Festspiele am Rheinblick

Kabarettistischer Rausch mit Thomas C. Breuer und Tanzmusik der 20er und 30er Jahre. Festspiele am Rheinblick ...

Xpert Business bei VHS Neuwied

VHS Neuwied startet mit neuen Kursen X-Pert Finanzbuchführung und Lohn- und Gehaltsabrechnung. Das Kurs- ...

Werbung