Werbung

Nachricht vom 22.08.2014    

Neuwieder Projekte, Planungen und Initiativen im Fokus

Einwohnerversammlung im September mit neuem Konzept. Eine Einwohnerversammlung soll nach der Gemeindeordnung allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Möglichkeit bieten, sich im direkten Gespräch mit Verwaltung, Fraktionen und städtischen Betrieben über Planungen und Projekte in der Stadt zu informieren, eigene Ideen einzubringen und Fragen zu stellen.

Neuwied. Bislang traf man sich einmal im Jahr im „Rotationsprinzip“ immer in einem anderen Stadtteil zu einem gemeinsamen Rundgang und einer anschließenden Versammlung. Da diese Form immer weniger Resonanz in der Bevölkerung fand, möchte die Stadtverwaltung bei der diesjährigen Einwohnerversammlung neue Wege gehen.

Am Dienstag, 16. September, sind ab 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger auf die Wiedinsel in Niederbieber-Segendorf eingeladen. Hier werden an unterschiedlichen Ständen laufende oder künftige Projekte der Verwaltung vorgestellt. Doch auch Bürgerprojekte, Ortsbeiräte, Ausländerbeirat, Jugendbeirat, VHS und Senioren können sich und ihre Arbeit vorstellen. Der Schwerpunkt der Präsentationen liegt bei Bürgerbeteiligung und Partizipation.

So erfahren die Besucherinnen und Besucher einiges über das Baustellenmarketing, eine neue Internetbefragung zum Haushalt 2015, das neue Bürgerbüro, die elektronischen Leistungen des Standesamtes, den Unterschied zwischen Berufsfeuerwehren und der städtischen Freiwilligen Feuerwehr, die „bewegten Grundschulen“ und die neuen Jugendeinrichtungen wie KiTas, Grundschulen und das Jugendzentrum. Die VHS wird ihre Bücherkiste und den neuen Service Point sowie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten vorstellen. Auch die Ortsbeiräte präsentieren ihre Projekte und Aktionen.



Selbstverständlich besteht auch, wie bisher bei den Einwohnerversammlungen, die Möglichkeit, Fragen an die Verwaltung zu stellen. Für Gespräche mit den Bürgern stehen die Stadtspitze, die Amts- und Abteilungsleiter, aber auch die Geschäftsführer der Stadtwerke und der GSG zur Verfügung. Und natürlich auch die Vertreter der Fraktionen im Stadtrat.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zehn Sprossen für die Kinderrechte

Die jungen Gäste, die Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth jüngst im Rathaus empfing, wussten ganz ...

Willy-Brandt-Forum kooperiert mit Contra Kreis Theater

Das Willy-Brandt-Forum in Unkel freut sich über die Zusammenarbeit mit dem Contra Kreis Theater in Bonn, ...

Betreuungsgeld - "Antragsflut" ist ausgeblieben

Weit weniger Eltern aus dem Kreis Neuwied als zunächst angenommen, haben im Kreis Neuwied die zum 1. ...

Zurück in den Beruf: Orientierungsseminar bietet Hilfe

Frauen, die ihren Wiedereinstieg in den Beruf planen, wünschen sich neben gezielten Informationen über ...

Physische und psychische Gelassenheit lernen

Am 12. September startet in den Räumen der Volkshochschule Neuwied eine achtteilige Veranstaltungsreihe ...

Pänz waren begeistert von Ferienfreizeit der CDU Unkel

Das war wieder eine tolle Ferienwoche. 40 Kinder erlebten in diesem Jahr vom 11. bis 15. August 2014 ...

Werbung