Werbung

Nachricht vom 25.08.2014    

SG Ellingen II fertigt VfL Neuwied mit 7:0 ab

Was für ein Fußball-Spektakel in der Kunstrasenarena Straßenhaus. Mit einem deutlichen 7:0 schickte die SG Ellingen II den Traditionsclub VfL Neuwied nach 90 Minuten Fußballzauber zurück an den Rhein.

Fotos: privat

Ellingen. Coach Michael Pieta hatte seinem Team den augenscheinlich perfekten Matchplan mit gegeben, wo hingegen den Gästen jegliche Spielidee fehlte. Angetrieben vom unermüdlichen Mittelfeldmotor Maik Neitzert und dem umsichtigen Mittelfeldstrategen Carsten Honnef war Ellingen II von Beginn an hoch überlegen. Bereits weit vorne wurden die gegnerischen Akteure gestellt und sofort unter Druck gesetzt. Neuwied agierte sehr behäbig und offenbarte deutliche Defizite im Fitnessbereich mit der Folge, dass sie sich .in keiner Phase der Partie dem Ellinger Angriffswirbel entziehen konnten.

Ein Doppelschlag von Maik Neitzert in der 10. und 11. Spielminute zur schnellen 2:0 Führung spiegelte die Ellinger Dominanz wider. Zunächst verwertete er einen herrlichen Diagonalpass von Carsten Honnef mit einem Schuss ins linke untere Eck zum 1:0. Nach einer „Neitzert-Kombi“ nur eine Minute später verwandelte er eine Flanke seines Bruders Dennis per Kopf zum 2:0. In der 22. Minute war Dennis Neitzert erneut Vorbereiter zum 3:0. Nutznießer war diesmal der agile Fatos Prenku, der die flache Hereingabe sicher über die Linie schob. Den 4:0 Halbzeitstand markierte der aufgerückte Claudio Schmitz nach einem Freistoß von Fatos Prenku. Eigentlich Garant für die Lufthoheit im eigenen Sechzehner, bewies er in dieser Situation auch seine filigranen Fertigkeiten, als er den halbhohen Ball artistisch einnetzte.

Kurz nach dem Seitenwechsel durfte sich dann auch Goalgetter Thorsten Schmitt in die Torschützenliste eintragen. Nach einem klugen Zuspiel von Jonas Eul, lupfte er den Ball aus zwei Metern über die Linie. In der 60. Minute krönte Passgeber und Jungspund Jonas Eul seine gute Leistung mit dem 6:0. Über links setzte er sich geschickt gegen zwei Gegner durch und schob den Ball aus dreizehn Metern ins untere Eck.



Was einen guten Torwart ausmacht, bewies Ellingens Daniel Holspach in der 65. Minute, als er im eins zu eins gegen den Neuwieder Stürmer, obwohl bis dato nahezu beschäftigungslos, hellwach war und gekonnt mit einer Fußabwehr klärte. Den Schlusspunkt der Begegnung setzte Julian Breithausen zum 7:0 Heimsieg. Zunächst zweimal in nahezu der gleichen Spielsituation gescheitert, schloss er diesmal, nach zwei „Übungen“ vorher, seinen freien Lauf auf den Neuwieder Torwart mit einem Treffer ab.

Insgesamt eine herausragende Mannschaftsleistung der SG Ellingen II, gegen einen allerdings an diesem Tag indisponierten Gegner. Dennoch Respekt für den VfL Neuwied, der sich trotz der deutlichen Schlappe stets fair präsentierte. Schiedsrichter Daniel Berger war ein sicherer Leiter und macht einen guten Job.

Es spielten:
Daniel Holspach, Patrick Kleinmann, Sascha Nievenheim, Jonas Eul, Carsten Honnef, Yannik Pieta, Dennis Neitzert (ab 70. Andre Kleinmann), Claudio Schmitz (ab 63. Jens Breithausen), Maik Neitzert, Fatos Prenku (ab 55. Julian Breithausen), Thorsten Schmitt.

Meisterschaftsrunde:
In der Kreisliga B-Nord spielt die SG Ellingen II am Sonntag, 31. August, um 14:30 Uhr (Hartplatz Dierdorfer Straße) gegen Vatanspor Neuwied und am Mittwoch, 3. September, um 19:30 Uhr in Willroth gegen SG Vettelschoß.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kirmes und Jahrmarkt in Straßenhaus

Das diesjährige Programm der Kirmesgesellschaft Straßenhaus bietet wieder allen Grund, das erste Septemberwochenende ...

Mofarennen in Döttesfeld steht bevor

Für das 10. Mofarennen in Döttesfeld am 30. August haben bislang elf Teams gemeldet. Rennleiter Gerd ...

Land fördert Kitaausbau in Buchholz

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßt, dass die Kinder- und Jugendministerin ...

20. Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth bot Spaß und Unterhaltung

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder, hatten unterstützt ...

Comedy Night des Burschenvereins Niederbieber

Seinen 150. Geburtstag hat der Burschenverein Niederbieber in diesem Jahr groß gefeiert: Nach einer fulminanten ...

Großmaischeid bekommt Zuwendung vom Land für Kanalsanierung

Aufgrund von Kamerabefahrungen wurde in der Ortsgemeinde Großmaischeid festgestellt, dass gemäß den Zustandsbewertungen ...

Werbung