Werbung

Nachricht vom 26.08.2014    

200 Young- und Oldtimer zu den Neuwied Classics erwartet

Im Rahmen der Neuwied Classics starten am Samstag, 6. September 2014 um 10 Uhr in der Neuwieder Innenstadt über 100 historische Fahrzeuge zu einer kulinarischen Ausfahrt entlang Rhein und Mosel sowie durch Westerwald und Eifel. Hierbei orientieren sich die Young- und Oldtimer nach einem Bordbuch und machen unter anderem Einkehr bei Edeka Kreuzberg in Koblenz und Neuwied und bei Griesson de Beukelaer in Polch um einige Leckerbissen zu verkosten.

Nix mit Navi: Bei der Oldtimerrallye wird noch klassisch nach Karte gefahren.

Neuwied. Aufgrund dieser kulinarischen Reise ist auch der Name food rallye für die Oldtimerfahrt entstanden. Zahlreiche Sonderaufgaben und Stempelkontrollen entlang der Strecke, in Neuwied bei Vogtmann + Herold, in Dieblich am Parkplatz unter der Autobahnbrücke, bei Brohler Mineralbrunnen, in Neuwied-Torney am Friedhof, bei Edeka Kreuzberg in Koblenz und Neuwied sowie auf der Neuwieder Kirmeswiese komplementieren die etwas andere Oldtimerrallye und bieten allen an historischen Fahrzeugen Interessierten die Gelegenheit, die Schätzchen aus nächster Nähe in Aktion zu erleben.

Die IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. als Veranstalter der 5. food rallye und das food hotel Neuwied als Kooperationspartner freuen sich auf Automobile der Baujahre 1938 bis 1991. So starten am Samstag, 6.9.2014 ab 10 Uhr vor dem SWN Kundenzentrum in der Neuwieder Langendorfer Straße Old- und Youngtimer aus sieben Jahrzehnten Automobilgeschichte. Das ältestes Fahrzeug, ein 1938er Morris 12/4 III mit 38 PS und das jüngste Fahrzeug, einem Porsche 944 turbo Cabrio trennen dabei 212 PS und 53 Jahre Automobilgeschichte.

Gemeldet sind verschiedene amerikanische Fahrzeuge, wie z.B. ein Cadillac Sedan de Ville aus dem Jahre 1967 mit 340 PS oder auch die bekannten Ford-Modelle Mustang, Escort, Taunus und Capri. Präsentieren werden sich britische Roadster und Sportwagen von Austin, Jaguar, MG und Triumph. Es fehlen aber weder italienische, schwedische, französische noch deutsche Automobile. VW Käfer in vielen Ausführungen und Baujahren sind ebenso zu erleben wie Kleinwagen vom Citroen 2 CV, besser bekannt als „Ente“, über Fiat 500 Abarth bis zum legendären Fiat Topolino „Mäuschen“ der die Rallye mit ganzen 16 PS unter die Räder nimmt.



Dabei sein wird auch der aus der Kultserie Funkstreife Isar 12 bekannte „Barockengel“. Die Teilnehmer der 5. food rallye präsentieren Sportwagen von Ferrari, Porsche, de Tomaso und Renault, aber auch ein VW T2B „Camping Bulli“ aus der Urlaubszeit der letzten Jahrzehnte ist gemeldet.

Der noch junge Verein ist überwältigt von der positiven Resonanz der Oldtimerliebhaber. In nur fünf Jahren hat sich die food rallye mit über 100 gemeldeten Teams zu einer der größten Oldtimerausfahrten der Region entwickelt.

Unterstützung bekommt dabei die IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. durch die von Jahr zu Jahr zunehmende Anzahl von Partnern und Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung für die Vereinsmitglieder, die sich ausschließlich ehrenamtlich engagieren, nicht durchführbar wäre. Ein großer Dank gilt aber auch den vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern.

Oldtimertreffen am Sonntag
Wer den Start in Neuwied versäumt hat und auch keine Gelegenheit hatte, eine der zahlreichen Zwischenstationen zu besuchen, der kann die historischen Schätzchen am Samstag ab ca. 17 Uhr am Neuwieder food hotel oder zusätzlich auch noch am 7.9.2014 ab 11 Uhr beim markenoffenen Young- und Oldtimertreffen in der Neuwieder Fußgängerzone besichtigen. An diesem verkaufsoffenen Sonntag erwarten die Veranstalter bis zu 200 Young- und Oldtimer, deren Besitzer zusammen mit den Vertretern der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. für Benzingespräche rund um die historischen Fahrzeuge zur Verfügung stehen.

Zu dem Treffen am Sonntag sind alle Besitzer von Old- und Youngtimern herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber ein Stellplatz in der Fußgängerzone kann nicht garantiert werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Besitzer des „Schlemmerblocks“ wählten die besten Restaurants

In diesem Jahr wurde zum fünften Mal vom Restaurant- und Freizeitführer „Schlemmerblock“ der Schlemmerblock-Award ...

Neuwied präsentiert automobile und musikalische Klassiker

Klassiker spielen die Hauptrolle bei den „5. Neuwied Classics“ am Wochenende, 6. und 7. September. ...

Streit um Parkplatz endete in Handgreiflichkeiten

Am Montag (25.8.) gerieten in der Hauptstraße in Leutesdorf zwei Parkplatzsuchende aneinander. Ein 27-Jähriger ...

Marcus Savelsberg ist neuer Vorsitzender

Nach fast zwei Jahrzehnten gab Josef Zolk, Flammersfeld, das Amt als Vorsitzender des Fördervereins der ...

Erstes Oldtimertreffen in Oberdreis

Die Young- und Oldtimerfreunde aus Oberdreis hatten zum ersten Mal Gleichgesinnte nach Oberdreis zu einem ...

Land fördert Kitaausbau in Buchholz

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßt, dass die Kinder- und Jugendministerin ...

Werbung